Ein Tempelstreit
287
für sie sein, ein Volk zu werden«.*® Alle traditionellen Argumente, die seitens der jüdischen Religion und der Rabbinen wie Güde- mann aus den religiösen Texten gegen die Zionisten und den Zionismus angebracht werden, so Nordau, gehen die zionistische Bewegung nichts an. Sie beugt sich und sie verdankt sich keiner religiösen Autorität: »Der Zionismus hat nicht das Geringste mit der Theologie zu tun. Er ist keine religiöse Bewegung, sondern eine politische, wirtschaftliche, sittengeschichtliche und soziologische. « 70 »Gesetzt, der Zionismus lasse sich aus Bibel und Talmud nicht begründen; das würde an der Bewegung nicht das Geringste ändern, denn es ist für sie vollkommen unerheblich. « 71
Grund für den Zionismus ist nicht irgendeine religiöse Aussage, sondern die »Not der Zeit«, der Antisemitismus in allen seinen Variationen überall in der Welt, wo es Juden gibt. »Der Antisemitismus erschwert das nackte, körperliche Dasein der unbemittelten Juden, bedroht es mancherorten sogar mit Vernichtung; er kränkt die gutgestellten Juden in ihren Gefühlen und läßt sie ihres Lebens nicht froh werden; er nimmt den besten, vorbildlichsten Juden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten bis zu deren natürlichen Grenzen zu entfalten, da allseitig freie Betätigung und das Streben nach den höchsten Zielen organische Bedingungen der vollen Entwicklung aller Kräfte sind. Aus diesem unleidlichen Zustande streben die Juden mit leidenschaftlichem Drange heraus. Die energischen unter ihnen sehen das einzige Heil in der Gründung eines Judenstaates .« 72
Dieser Judenstaat soll in Palästina gegründet werden, aber wenn sich die Ansiedlung dort als unmöglich erweist und ein anderes, geeignetes Territorium zur Verfügung steht, sei die Mehrheit der Zionisten durchaus bereit, dorthin auszuwandern. Nordau nennt Argentinien als Beispiel, auch wenn vpn Argentinien in Tora und Midrasch nichts zu lesen sei. Der politische Zionismus ist sonach von der jüdischen Religion gänzlich unabhängig. Erbraucht sie we-
69 Nordau, Zionistische Schriften, S. 11.
70 Nordau, Zionistische Schriften, S. 6.
71 Nordau, Zionistische Schriften, S. 7.
72 Nordau, Zionistische Schriften, S. 7.