298
Dreyfus und die Folgen
bergs nach einem richtigen Börsenkrieg zusammenbricht und Henneberg sich schließlich erschießt.
Einmal mehr offenbart dieser Roman Nordaus Antipathien gegen Börse und Bankiers, die er ja nicht erst seit seiner eigenen Bör- sen-Pleite gepflegt hatte. Allerdings zeichnet Nordau dieses Mal, anders als in seiner Tragödie Der Krieg der Millionen von 1882, nicht wieder Klischeebilder von jüdischen Bankiers. Dennoch: Selbst die philanthropischen jüdischen Bankiers wie Hirsch und Rothschild bleiben ein rotes Tuch, als Bankiers, nicht nur weil sie den Zionismus nicht unterstützen. Das durchzieht wie ein roter Faden die Korrespondenz zwischen Nordau und Herzl. Börsianer, Bankiers und Rentiers sind jene im Romantitel Drohnenschlacht gemeinten Drohnen, die auf Kosten der Arbeiter untätig ihr Leben fristen.
Für Nordau ist, das wiederholt Die Drohnenschlacht stereotyp, die Börse das Goldene Kalb. Ein ehrlicher Mensch hat dort nichts verloren, sonst wird er alles verlieren. Die Börse ist gegenüber der Welt der Arbeit eine parasitäre Welt des Scheins, der Perversion und des Finanz-Krieges bis zum bitteren Ende, der ein Mensch mit bürgerlichen Moralvorstellungen, der von harter, ehrlicher Arbeit lebt, nicht gewachsen ist. Sie ruiniert ihn finanziell, verdirbt ihn auch moralisch und nimmt ihm seinen Seelenfrieden. Nordaus bürgerlicher Held Dr. Koppel findet sein Glück und seinen Frieden am Ende nur bei seiner Familie: trautes Heim, Glück allein.
Nordau selbst hat es nicht anders gehalten. Am 20. Januar 1898 heiratet er Anna Kaufmann und stellt damit das private Glück über sein öffentliches Ansehen als Zionist. Bedenken, daß seine Entscheidung für die Heirat mit einer Protestantin ihn als einen der führenden Repräsentanten der zionistischen Bewegung disqualifiziere, hat Nordau sicherlich lange gehegt, sich dann aber doch zur Heirat entschlossen. Er hat Herzl seine Bedenken erst in demselben Brief mitgeteilt, mit dem er diesen von seiner Heirat in Kenntnis setzt:
»Liebster Freund,
(...) Heute eine persönliche Mittheilung über eine wichtige Wendung in meinem Leben. Ich habe mich vorgestern mit Frau Anna geborener Dons verwitweter Kaufmann verheiratet. (■■■) Meine Frau ist protestantische Christin. Ich bin natürlich von