338
Wien, Paris, Madrid, London, Paris
»Ich bin seit Monaten ein schwer kranker Mann. Im Januar heftiger Influenzaanfall mit Kongestion beider Lungen, dann Kehlkopfgeschwüre, die von den zwei besten Laryngologen von Paris einige Wochen lang für Krebs gehalten wurden. Dann Entdeckung von Zucker und Eiweiss im Ham, totale Entkräftung und Verlust von 11 Kilo (von 81,5 auf 70,6) in weniger als drei Monaten. Die Kehlkopfgeschwüre heilte dreimalige tiefe Kanta- risation, den Zucker beseitigte ein eisern strenges Regime. Das Eiweiß ist ebenfalls bis auf Spuren verschwunden, aber die Schwäche dauert an und das Gewicht nimmt nicht zu. Im April schickten mich die Kollegen nach dem Süden (Juan-les-Pins bei Antibes) und als ich Anfang Mai nach Paris, wirklich gebessert, zurückkam, bestanden sie - besonders Freund Marmorek - darauf, daß ich sofort nach Karlsbad gehe. Hier bin ich nun seit dem 12. d. Ms. und bleibe bis zum 2. oder 3. Juni. (...)
Von meiner Führerschaft kann absolut nicht die Rede sein. Nicht nur, weil ich lieber sterben als auch nur einen Pfennig annehmen würde und die berühmte Million nicht besitze, sondern auch aus vielen anderen ebenso triftigen Gründen, darunter auch wegen meines Gesundheitszustandes.
Sie sind übrigens im Irrtum, teurer Freund, wenn Sie in Ihrer Herzensgüte und Freundestreue annehmen, jeder hätte nach unseres armen Herzl Tode an mich gedacht. Das Gegenteil war der Fall. Alle Schmöker der hebräischen und jüdischen Presse wiederholten einmütig das Schlagwort: >Selbstverständlich kann Herzl nicht ersetzt werden. Niemand hat auch nur entfernt die Eigenschaften, die wir an ihm bewundertem. Ich stimmte mit den Schmökern überein. Aber dann haben sie kein Recht, jetzt an mich heranzutreten, der ich doch nach ihrer ganz richtigen Feststellung nicht entfernt die erforderlichen Eigenschaften habe.
Von Juli bis Dezember wurde in derselben Presse eifrig die Frage der Präsidentschaft diskutiert. Man nennt viele Namen. Warburg, Gottheil, Oskar Strauss (!), Wolffsohn, noch andere. Mein Name wurde nicht einmal erwähnt. Das gewährte mir große Genugtuung. Aber ich gestatte nicht, daß man jetzt anderen Sinnes wird und auf mich als Lückenbüsser verfällt, weil die anderen nicht zu haben sind.