Teil eines Werkes 
1 (1912) Sagen
Entstehung
Seite
38
Einzelbild herunterladen

Daß er mit Überbringerin

den Schotten, Flügelmann Mac Doll

ohn Aufschub kopulieren soll.

Stand allen stille der Verstand; jedoch es ist des Königs Hand, des Königs Siegel, streng Gebot.

Was also tun in solcher Not?

Der Flügelmann wird kommandiert,

Die heil'ge Trauung ausgeführt;

Der Feldpropst sprach den Ehesegen, der Glückliche war sehr verlegen.

Nun kam der König vom Promenieren, um selber sich zu überführen, ob sein Befehl vollführt genau, und um zu schauen Mann und Frau.

Wie der das junge Paar nun sah, erst flucht' er, doch bald lacht' er da.

Er sprach:Ich scheide, wie ich muß und kann als suminu8 episoopuK,

Friedrich Gruppe.

32. Der Schlüssel von Potsdam.

Der Amtshauptmann will reiten landaus bei finstrer Nacht, da ist die Stadt verschlossen mit gutem Vorbedacht.

In Potsdam liegt der Schlüssel beim Bürgermeister. Lauf! Er hat ihn unterm Kissen, er schläft bei Nacht darauf." Holla! Heraus den Schlüssel, der Amtshauptmann ist hier, er will zur Stadt ausreiten! Schließ auf, schließ auf die Tür!" Den Bürgermeister darf ich nicht wecken bei der Nacht; drum schleichet still von dannen: er brummt, wenn er erwacht!" Geh, weck den Bürgermeister, laß andermal ihn ruh'n!

Es hat der edle Hauptmann für Stadt und Land zu tun." Den Bürgermeister darf ich erwecken keinerweis!

Ich trag' zu ihm den Schlüssel am Abend hin mit Fleiß." So werd' ich selbst ihn wecken. Herr Bürgermeister, schnell, ich muß den Schlüssel haben, den Schlüssel auf der Stell'!" Da wend't der Bürgermeister sich endlich um im Bett:

Hat Zeit bis an den Morgen, wenn auf die Sonne geht!"