39
„Oho, Herr Bürgermeister, bleibt ruhig liegen hier:
Ich Hab' ihn schon gefunden und trag' ihn nun mit mir!
Ihr kriegt ihn niemals wieder, darauf macht Euch gefaßt, es nimmt der edle Kurfürst Euch selber ab die Last!" —
Der Hauptmann kam zum Fürsten, der sprach: „Ich geb' dir Macht: du sollst den Schlüssel haben fortan bei Tag und Nacht.
Ein Bürgermeister foll nicht so lieben Schlaf und Ruh', und, weckt man ihn, nicht brummen und keifen noch dazu!"
August Kopisch.
33. Die vexierten Frösche.
Des Königs Jagd war aus, B
verzehrt der Abendschmaus, manch Ruhgezelt schön aufgestellt
und ringsum still die ganze Welt.
Die Frösche aber schrien im See, es taten den Menschen die Ohren weh.
Des alten Fritzen Vater sprach:
„Nun könnt' ich ruhen ganz gemach, wenn das vertrackte Gequarr nicht war'. Wo kommen die Kuckucksfrösche her?
Es werden ihrer immer mehr, das lärmet wie ein großes Heer.
Ein Chor, der so zu trinken hat,
wird auch so leicht nicht müd' und matt.
Das quarrt, das plärrt,
das muckt, das gluckt,
das blökt und quäkt,
das meckert und sägt;
man wird ein Narr
von dem Geschnarr,
von dem Geknarr und Wirrewarr!
Weiß keiner von euch zu stillen die Brut? Den Becher empfängt, der es kann und tut." Da meldet ein flinker Jägersmann sich als einer, der so was kann, und springt hinaus: es fällt ein Schuß,