Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
283
Einzelbild herunterladen

Stichwortverzeichnis

283

mm

Stichwortverzeichnis(Die Zahlen bezeichnen die Seiten)

Abgrenzung von Arbeitszeit

und Freizeit 24 Alternative Lebensformen 30 Altersgrenze 123, 131, 132 Altersruhegeld 173 Arbeitgeber,

Arbeitszeitverkürzung 80 Arbeitgeberverbände,

Arbeitszeitverkürzung 55 Arbeitsbereitschaft 70 Arbeitsfreies Wochenende 116 Arbeitslosenversicherung 169 Arbeitslosigkeit,

Arbeitnehmergruppen 40

Dauer 42

Entwicklung der 39

Schwerpunkte 40 Arbeitsmarkt 39,45 Arbeitsmarktentlastung 100,106 Arbeitsschutz 70,114 Arbeitszeit 23,25, 39

Dauer 67 gleitende 189

Lage 185

starre 186

Zukunft der 267 Arbeitszeitäquivalente 212 Arbeitszeitdauer 92

internationaler Vergleich 73 Arbeitszeiten, variable 198 Arbeitszeitflexibilisierung 105,

114, 186 Arbeitszeit-Flexibilisierung 216 Arbeitszeitformen 46 Arbeitszeitguthaben 111 Arbeitszeitmodell 198 Arbeitszeitordnung 69, 114

Arbeitszeitregelungen, variable 185 Arbeitszeitschutz, öffentlich-rechtlicher 191 Arbeitszeitstrukturen 30, 186 Kriterien 91 Arbeitszeitverkürzung 45,54, 204 Arbeitgeberverbände 55 Entwicklung der 19 Formen 90,110 Gewerkschaften 56 individuelle Lösungen 57 Lohnkosten 58 Wirtschaftspolitik 60 Arbeitszeitverkürzungen 50 Ausbildung 120

Bandbreitenmodell 203 Bandbreitenmodelle 202 Bandbreitenregelung 191 Basisentgelt 212 Baukastensysteme 121, 199, 204 Bekaert, Modell 141 Belgien 85, 141 Beschäftigung 34 abnehmende 34 Investitionen 60 zunehmende 35 Beschäftigungseffekte 54 Beschäftigungsförderungsgesetz 217, 256 Beschäftigungswirkung 101 Betriebsvereinbarung 214 Betriebszeitverlängerung 204 Brückentage 190 Bundesanstalt für Arbeit 46