Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
284
Einzelbild herunterladen

284

Stichwortverzeichnis

he

CAD-Arbeitsplätze 198 CAD-Systeme 34 Cafeteria-Systeme 121,209 CAM 34 Carborundum-Modell 139 Chemische Industrie 146

Dänemark 85

Döding-Plan 158, 165

Druckindustrie, Tarifabschluß 113

Effektive Wochenarbeitszeit 97 EG-Kommission 80 Ehrenberg-Plan 158 Eigenarbeit 24 Einstellungskosten 101 Einstellung zur Erwerbsarbeit 27 English-Abrasives-Modell 140 Entlastungswirkungen,

Arbeitszeitverkürzung 53 ERISA 142

factory-movement 19

Fehlzeiten 74

Finanzierungsargument 126

Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit 114

Flexible Pensionierung 137

- Anwendung 156

betriebliche Lösungen 148 Gründe 137

internationaler Vergleich 138 tarifliche Lösungen 146

Flexibles Lebensarbeitszeit­konzept 127

Frankreich 86, 140

Freiberuflich Tätige 91

Freiwillige Aufwendungen 212

Freizeit 23,25

Freizeitbeschäftigung 25 Freizeitzuwachs 45 35-Stunden-Woche 51, 106, 110

G.A.M.E 141

Gerontologie, Forschungsergebnisse 124

Gewerkschaften, Arbeitszeitverkürzung 56,77

Gleitende Arbeitszeit 185

Betriebsvereinbarungen 192 betriebsverfassungsrechtliche Aspekte 192

Gleitzeit 190

Gleitzeitguthaben 190

Gleitzeitordnung, Grundmuster 190

Großbritannien 87, 139

Halbe Freistellung 174 Herabsetzung des Rentenalters 120 Höchstarbeitszeit 191 Höherqualifizierung 45 Humanisierung der Arbeit 30

Industrie-Roboter 34 Internationaler Wettbewerb 108 Italien 87

Jahres-Arbeitszeiten 73

Jahresarbeitszeitkonzept 200

Jahresarbeitszeitvertrag 199, 203

Jahressollarbeitszeit, internationaler Vergleich 74

Jahresurlaub 20

Japan 143

Job-rotation 209

Job-sharing 106, 185, 216, 217

Jugendarbeitsschutzgesetz 70