Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
285
Einzelbild herunterladen

Stichwortverzeichnis

285

Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit 199

Kapovaz 199

Kernzeit 190

Kombinationstyp 28

Kommunikative Tugenden 28

Kongruenz-Prinzip 189

Laboratoires Boiron 140 Laboratoires Delalande 140 Ladenschlußgesetz 70

Lage der Arbeitszeit 92 Langzeiturlaub 207 Lebensarbeitszeit 22, 109, 119 Verkürzung 122 Lebenserwartung 127 Lebensformen, alternative 30 Leitende Angestellte 91 Lohnausgleich 110 Lohnfortzahlungsmodell 163

Manteltarifvertrag 146 Mineralölindustrie 149 Mutterschutzgesetz 70

Neue Arbeitsform 214 59er-Regelung 135 Newsome-Modell 140 Niederlande 87 Niedrig-Löhne 62 Notarbeiten 70

Partner-Teilzeitarbeit 185 Auswirkungen 249 Bedeutung 247 Begriff 247 Bestandsschutz Beschäfti­gungsförderungsgesetz 256

gegenseitige Vertretung 254 Mustervertrag der CDU/CSU 261 Mustervertrag des Arbeitsrings Chemie 258 Randstad-Mustervertrag 265 rechtliche Aspekte des Partner-Teilzeitverhältnisses 253 Wissenschaftszentrum Berlin 264 Partner-Teilzeitarbeit (Job-Sharing) 247 Partner-Teilzeitmodelle 257 Pausenordnung 191 Pensionsalter 23 Personalzusatzkosten 92, 101 Pieroth-Modell 150 Postmaterialistische Werte 27 Produktivitätsargument 126 Produktivitätseffekte 108 Produktivitätswachstum, Begrenzung 62 Pro-Kopf-Einkommen 23 Protestantische Ethik 18 Puritanische Tugenden 28

Rationalisierungsmaßnahmen 102 Reallöhne 26 Reduzierung der Lebensarbeitszeit 167 Rentenminderung 167 Rentenmodell 163 Rentenversicherung 169 Ruhestand, vorzeitiger 129