Ackerbau, Viehzucht, Forſtwirthſchaft. 173
Kein., 9412 Wirthſchaften, ſo daß.. 137 ö vorhanden waren, zu welchen neben dem Ackerland zugleich Holzland gehörte und zwar hatten Holzland:
1. von weniger als 1 ha 305 Wirthſchaften, . 105 10, ö 100, 4.„. 100„4 1000 ſind wie angegeben. 1373 Wirthſchaften. Die zu den Letzteren gehörigen Holzländereien hatten folgenden Flächeninhalt, nämlich die Wirthſchaften ... 167,28 2..2870,12 » 3.0..9761,28 „4... 6042,63 ſind zuſammen. 18841,21
Im Uebrigen wird auf die hier angeſchloſſene Ueberſicht der landwirthſchaft— lichen Betriebe im Kreiſe verwieſen.
Nach der dem Abſchnitt„Wohnplätze und Bevölkerung“ angehängten Nach- gandwiethſchatt, weifung über die Ergebniſſe der Berufszählung vom 5. Juni 1882 ſtellte ſich die er,, Dear Landwirthſchaft, Gärtnerei und Thierzucht treibende Bevölkerung— mit Einſchluß K der Familien= Mitglieder— wie folgt:
Es wurden gezählt:
J. Berufsſelbſtändige 1. ohne Nebenerwerb männlich weiblich.
männlich weiblich
Il. Verwaltungs⸗ und Arbeits⸗Perſonal
1. ohne Nebenerwerb männlich weiblich. 12089
männlich weiblich