Teil eines Werkes 
[Hauptbd.] (1887)
Entstehung
Seite
425
Einzelbild herunterladen

Kirchliche Angelegenheiten.

4. Evangeliſche Trauungen.

Ge eſammtzahl der evangeliſchen Trauungen Hiervon ſind: Trauungen rein evangeliſcher Paare Trauungen gemiſchter Paare ſind wie angegeben 1089

Von den Paaren gemiſchter Konfeſſion iſt der Bräutigam evangeliſch i 18 Fällen, die Braut evangeliſch in 30 Fällen. Es betrugen mithin die evangeliſchen Taufen der Geburten von Kindern: aus rein evangeliſchen Chen... 85,51 pCt. der Hälfte der Geburten von Kindern aus Miſchehen... 72,46 der Geburten unehelicher Kinder.. der Geſammtzahl dieſer Kinder. aus J zur Hälfte gerechnet).. K,, Es betrugen die esa ngetifch en. der Eheſchließungen rein evangeliſcher Paare...... 86,10 pCt. der Hälfte der Eheſchließungen von Miſchehen. A von beiden zuſammen(Mijchpaare zur Hälfte gerechnet).. 86,17 Auf Grund der für das Jahr 1885 vorgenommenen Erhebungen iſt ferner was folgt zu vermerken: In 11 Fällen ſind Geſchiedene getraut worden, während in 2 Fällen die Trauung geſchiedener Perſonen abgelehnt worden iſt. Es ſtellt ſich die Zahl: der verſtorbenen evangeliſchen Gemeinde⸗Mitglieder auf der evangeliſchen kirchlichen Beerdigungen(wobei kirchliche Organe zu einem liturgiſchen Akte zugegen waren) auf. Confirmirt ſind: im Ganzen. aus gemiſchten Ehen. Die Zahl der Communicanten. im Ganzen Hiervon waren: männlich J weiblich. ö* Privatcommunionen find 493 zu. Von 22898 Perſonen, welchen die Theilnahme an den kirchlichen Wahlen zugänglich geweſen ſein würde, ſind nur 1982 bei dem letzten Wahlakt erſchienen.

Regelmäßiger Jügendgottesdienſt findet ſtatt: 1. für Nichteonfirmirte in Form der Catechiſation oder eines gewöhnlichen Gottesdienſtes in....... 16 Parochien, nach dem Gruppenſyſtem Sonntagsſchule in...... 7. 2. für Confirmirte, Katechismus⸗Unterhaltungen in... 14. Zur evangeliſchen Kirche ſind im Jahre 1885 übergetreten: 4 Katholiken und 3 Perſonen aus ſonſtigen kirchlichen Gemeinſchaften. Dagegen war 1 Austritt aus der evangeliſchen Kirche zu. 54