Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
183
Einzelbild herunterladen

183

tres reſpectuenſe& perpetuelle reconnois ſance.

De Votre Alteſſe Ele&orale.

Les tres l:umbles, tres obeiſſants ſousmis Serviteurs& ſujets, les hommes des Colonies Vaudoiſes, qui ont receu touttes ſortes de Fiens& de conſolations pen­dant deux ans ſous l'hereuſe& tres Chretienne Domination de

Juge au nom de tous

P. Blachon.

Der Churfuͤrſt ſchrieb auch am 6. Sept. an den Herzog hon Saboien, in antwort auf deſſen vom 4. Jun. und wuͤnſchte ihm gluͤt, daß er der guten ſache beigetreten, dankte auch, daß er den guten Chriſtl. Leuten ihre gewiſſens freiheit und zutritt zu ihren wohnfigen wieder verſtattet haͤtte. Und gls der Herzog inzwiſchen nach erhaltenem be richt, daß ſelbige anſtalt machten zuruͤck zu gehen, am 3 Okt. nochmahls geſchrieben, daß ſie wohl noch eine zeitlang in dem Churfuͤrſtl. Landen bleiben mochten: ſo antworteten

Se. Churfuͤrſtl. Durchl., am 22. Dec. daß

ſie es gern wuͤrden geſehen haben: ſie haͤtten ſich aber allbereit vor etlichen monaten aus liebe zu ihrem Vaterlande, und ihre treu ih­rem Landesfuͤrſten zu bezeigen, auf den ruͤl­weg begeben, hätte aber für ihre verpflegung nichts deſtoweniger ſorgen laſſen. Als ſie auch endlich zu anfange des winters in der Schweiz angekommen, und die Schweizer Kantons am 4. Nob. nochmahlen bei Sr. Churfuͤrſtl. Durchl. anſuchung gethan, ihnen noch mit einer beiſteuer in ihrer hoͤchſten ar­muht zu huͤlfe zu kommen: ſo antwortete der Churfuͤrſt gleichfalls aus Magdeburg am 17. 27. Dec. daß er bekanntlich dieſe Thalleute in feine Lande gerne aufgenom­

men, auch ſie in denſelben dergeſtalt zu ſetzen bemuhet geweſen, daß fie und ihre nach­kommen darinn verhoffentlich ihr ehrliches auskommen wuͤrden gehabt haben; auch nachgehends als der Herzog von Saboien fie

Erſter Theil, Von der Mark insgemein. M. Kap.

wieder in ihr Vaterland kommen zu laſſen

entſchloſſen, und. fie ſolcher gnade wuͤrklich zu genieſſen, ein ſonderliches verlangen be­zeiget, ihnen auch darinn nicht zuwieder

fein wollen, und dannenhero anfänglich die­jenige Mannsperſonen, deren fie berhoffet, daß hochgedachter Herzog ſich ihrer im ge genwaͤrtigen kriege wurde gebrauchen koͤn­nen, wieder dahin gehen zu laſſen, und bon der zeit an, ihres aufbruchs noch auf die 6. folgende monat ihnen ihren ſold zu reichen befohlen: Se. Churfuͤrſtl. Durchl. hätten auch derſelben hint erlaſſenen Weibern und Kindern gern berſtatten wollen annoch eine zeitlang in Dero Landen zu bleiben; hätten es ihnen auch nicht allein vor ihrem abzug angebohten, ſondern auch nachgehends, und als ſie ihre reiſe bereits bis an Naumburg fortgeſetzet, einige abgeordnete ihnen bis da­hin nachgeſandt, um, wenn ſie ſich ent ſchlieſſen wolten, auch von dar wieder zuruͤk zubringen. Sie waͤren aber einen weg, wie den andern bei ihrem vorhaben nach ih­rem Vaterlande zu kehren geblieben, und hätten fie es alſo auch dabei bewenden laſſen muͤſſen. Weil aber Se. Churfuͤrſtl. Durchl. leicht ermeſſen koͤnnten, wie ſchwer es dieſen

armen Leuten fallen wuͤrde, ſich alldort wie­

der einzurichten; Sie ſelbige auch gerne ei­nige wuͤrkung der von ihnen, den Kantons bei Sr. Churfuͤrſtl. Durchl. für. fie eingeleg­ten vorbitte genieſſen laſſen wollten: als

haͤtten ſie an den dort anweſenden Hollaͤndi­

ſchen Miniſter Valkenier eine gewiſſe ſumme geldes uͤbermachen laſſen, welche derſelbe un­ter die aus denen Churfuͤrſtlichen Laͤndern zulezt zuruͤk gekehrte alte Maͤnner, Weiber und Kinder austheilen laſſen würde. Sie wolten auch nicht ermangeln, ferner darauf bedacht zu ſein, wie dieſen Dero Glauhens­genoſſen weiter geholfen, und dieſelhe erhal­ten werden moͤchten; und wuͤrde es verhof­fentlich bei der bevorſtehenden unterredung mit Ihr Koͤnigl. Majeſtaͤt in England, wohin fie ſich in aller eil zu begeben im werk, und auf dem wege ehen hegriffen waͤren, da­zu gelegenheit gehen..

ö

Das IIX.

Kapittel.

( Von den Kolonien, ſo zu zeiten Sr. Koͤnigl. Majeſtat Friedrich Wilhelms nnd Sr. iezt regierenden Koͤnigl. Majeſtaͤt in die Mark gekommen.

Wilhelms Regierung hat die Mark,

: 1. Se Sr. Koͤnigl. Majeftät Friedrich

W) ſonderlich Berlin, auch einen zu­

wachs erhalten von den Salzburgern und Boͤmen. Die Salzburger haben bei ihrem durchzug durch die Mark nach Preußen

zwar