Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
271
Einzelbild herunterladen

DS

2 8

brn

271 Erſter Theil, von der Mark insgemein. N. Kap. 272

Hiernaͤhſt finden ſich nun noch namentlich:

Hr. Heinrich Sebald, geweſener Inſpe &or zu Belitz, wie nur gedacht, iſt 9r jahr alt, und viermahl vereheliget, und dadurch a6 Kinder Vater worden, welche er mit der erſten, dritten und vierten Frauen, mit der andern aber keine gezeuget, dabon auch zwölf bei ſeinem tode noch am leben geweſen: aus denſelben insgeſamt aber 106 Kindeskinder und Kindeskindeskinder erlebet. S. Belitz. Geſch.

Hr. Samuel Gruzmacher, Pfarrer zu Dietersdorf, Dramb. Inſp. hat 54 jahr das predigtamt verwaltet, und mit zweien Ehe­frauen gezeuget 16 Kinder, von welchen 46 Kindeskinder, und von dieſen 11 Kindes­kindeskinder gebohren worden, hat alſo 73 ſee­len, ſo von ihm abgeſtammet, bei ſeinem lehen vor ſich geſehen

Hr. Peter Krüger, geweſener Hegemeiſter der Herren von der Groͤben zu Boͤtzo, hat fein leben auf 104 jahr gebracht, und iſt faſt nie­mahls krank geweſen, auſſer daß er etliche jahr vor ſeinem tode blind worden, hierbene­ben 87 Kinder, Kindes- und Kindeskindes­kinder Vater worden, beſage grabſteins auf dem kirchhof zu Bͤͤtzo..

Martin Schroͤder, ein Bauer zu Wen­ſikendorf, unter dem Koͤnigl. Amte Oranien­burg, iſt A. 1715. 4 Aug. verſtorben, alt 88 jahr und etwas drüber: hat in der ehe gezeuget 10 Kinder, von denſelben erlebet 53 Kindeskinder, und von dieſen 32 Kindes­kindeskinder, und iſt folgends Vater, Groß­bater und Aeltervater worden von 95 Kin­dern. geweſenen Inſpectoris zu Falkenberg Witwe, P. Boͤtchers, Churfuͤrſtl. Leib⸗Medici Mut­ter, iſt 9 Kinder leibliche Mutter, 49 Kin­der Großmutter, 42 Kinder Aeltermutter geweſen, ins geſamt 102 Kinder. Sie iſt geſtorben zu Drieſen A. 1647, alt 99 jahr, heſage perſonalien bei D. Böttichers leich­predigt, gehalten von dem Churfuͤrſtl. Hof­pred. Barthol. Stoſch.

Noch eine Anna Schulzin, Andreas Schwiegers, und nachmahls Andr. Prie­ziers Witwe, geſt. A. 1707. 8 Sept. alt 77 jahr, iſt 10 Kinder Mutter, 46 Kin­deskinder Großmutter, 24 Kindeskindes­kinder Aeltermutter geweſen, und hat alſo go lebendige Kinder vor ſich geſehen.

Katharine Helwichs, buͤrtig von Neu­ſtateberswalde, Jakob Krumkrugers zu Neuangermuͤnde Ehefrau, iſt go alt wor­den, und hat auſſer Kinder und Kindeskinder

2

auch Kindeskindeskinder an der zahl 120 er­lehet, beſage der Grabſchriſt in der Pfarr­kirche zu Neuangermuͤnde, und Burgerm. Joh. Krumkrůͤgers leichpr. lit. E.. Kathar. Sperlings, zu Falkenthal, Ze­denik. Inſp. gebuͤrtig aus Fahrland, geſt. 1713. alt 106 jahr, und noch bei gutem verſtande und kraͤften, die auch zu der zeit vermoͤge ihres geluͤbdes noch keinen Gottes­dienſt berſeumet; ob fie wohl etwas weit von der Kirche abgewohnet. Sie war von acht Kindern Mutter und von 47 Enkeln Groß­mutter. l| Maria Neumannin, welche 110 jaht alt worden, S. 5§5. V. hat von funfzehen Kindern 54 Kindeskinder, und 27 Kindes­kindeskinder zuſammen 96 ſeelen erlebet. Anna Oſterfeld, in der Gardeleg. Inſp. iſt geſt. 1726, über go jahr alt worden, und von 4 Kindern Mutter, von 11 Enkeln Groß­mutter, von 23 Vorenkeln Aeltermutter, und bon Enkelsenkelnuraͤltermutter geweſen. Joach. Koͤppen, zu Schoͤnweide, Zoßn. Iniß. geſt. 1734, alt 8o jahr, hat bon 10 Kindern 29 Enkel und 3 Urenkel erlebet. Sein zweiter ſohn aus der zweiten ehe hat 7 Soͤhne nach einander und zum 8 eine Tochter gezeuget... Eines Schneiders in Witſtok, Lorenz Gachens Ehefrau, welche A. 163.. verſtor­ben, hat Kindeskindeskinder hinterlaſſen, wel­che wegen der verlaſſenſchafft noch in ſtreit gerahten. S. Scheplitz. Conſt. March. Additam ad P. III. Tit. Ill. S. XI ſ. 601. Michael Thieme, zu Domsdorf, Neu­ſtat⸗Brandenb. Inſp. geſt. 1742. 27 Sept. im 83 jahr feines alters, als Vater von 12 Kindern, als Großvater von 26 Enkeln, als

Aeltervater von 7 Urenkeln: und iſt 4 tage

vor feinem tode noch ganz geſund, jedoch et was blöde von geſicht geweſen.

M. Matth. Lemchen, Prediger bei St. Jakob in Prenzlom, geſt. 1619. 28 Aug. alt 9o jahr: nachdem er 1617. im 50 jahr ſeines predigtamts auf der kanzel vom ſchlag geruͤhret worden, und 12 Kinder, 42 Kindes kinder und 8 Kindeskindeskinder erlebet hatte. Melchior Liederſtaͤt, deſſen oben gedacht, iſt über go jaht alt, und Oheraͤlterhater ges worden.

Anna Reinikens, eines Kruͤgers, Klaus Dahrmanns Witwe, zu Kruſemark, Wer­ben. Infp. geſt. 1729. 23 März, alt 79 jahr; nachdem fie 56 jahr im cheſtand gelebet, und 11 Kinder, 56 Enkel, 2 Urenkel, in allen 69 Perſonen bei nicht ſo gar hohem alter ges

Anng

ſehen.

Ca r ıı an R m,. ee, r r m

2

'

w 2 2* 0 I i W KN 00