2—
—
——— 8—
—2*— ——
SE
—— Tale
275 Erſter Theil, Von der Mark insgemein. XI. Kap. 276
IX. Noch hat man zu bemerken, Daß unter den bisher gemeldten alten Leuten einige geweſen, ſo am ende des 16, oder ohne einen des leztberfloſſenen jahrhunderts gebohren, und in dem gegenwaͤrtigen 18 jahrhundert erſt verſtorben, als
Chriſtian Ulrich, zu Lichtenfelde, ſo A.
1598. gebohren, und A. 1705. geſtorben, alt 107 jahr. Und
Peter Weber, Kirchvater zu Lichtenberg, Lindow. Inſp. geb. A. 1597, und geſt.
1701. 24 Jan. alt 104 jahr.
Eine Bauersfrau, Michel Bartels Mutter zu Schoͤnenwerder, geſt. A. Mio. 24 Aug. im 111 jahr, mithin geb. 1599.
An welchen nicht allein dero hohes alter
von 100 jahren und drüber zu erkennen, ſon
dern dieſes zugleich, daß ſie in dreien jahrhunderten oder Seculis gelebet. Welches wie es bei andern einen mißberſtand geben kann, als oh ſie Zoo gelehet: alſo mag auch bielleicht dahin herſtanden werden, was von
Johanne de Temporihus, ſo in des Kaiſers
Caroli M. kriegsdienſten geſtanden, geſchrieben wird, daß er zoo jahr, das iſt, in dreien
jahrhunderten, nicht aber darum 300 jahr
gelehet.
IX. Um auch derjenigen Familien zu gedenken, in welchen beide Ehegattinnen ein hohes alter erreichet, oder ſich verſchiedene alte Leute mit einem mahl befunden, ſo hat Lorenz Daus, ein Bauer in Zacharin, der 1741 in einem alter von 90 jahren geweſen, eine Schweſter damahls von 100 jahren, einen Stiefhater von 107 jahren, und noch einen
Bruder oder ſonſt nahen verwandten gehabt
von hohen jahren, welcher leztere in der groſſen theurung hungers geſtorben.
Zu Bruͤſenhagen in der Prignitz, Kyritz. Inſp. iſt die Schumacheriſche Familie deswegen merkwürdig, in welcher berſchiedene alte, und unter denen Peter Schumacher, An. 1712. im 9.4 jahr, und deſſen Bruder, Michel Schumacher 1713. im 84 jahr verſtorben.
Zu Premslin in der Perlberg. Inſp. iſt die Rungiſche Familie, aus welcher A. 1731 Theis Runge geſtorben, alt 97 jahr, und deſſen Schweſter, Anne Rungin, verehlichte Krummen, eines Koſſaͤten Frau, A. 1736. im 94 jahr ihres alters.
Die beide Zwillinge Hans und Peter
Fiebelkorn gehören auch hierher, deren oben gedacht worden 5. IL.
3
Eine alte Frau zu Schoͤnhauſen, Tangerm. Inſp. iſt 105 jahr alt worden, und
hat 3 Söhne gehabt, die alle 80 jahr erreichet.
Auguſt Wernike zu Bombe, Salzwed. Inſp. geſtorben 1728, iſt 95 jahr alt geweſen, und eine unverehlichte Schweſter gehabt, die 1729. 12 Dec, geſtorben, und 103 jahr alt worden. ö.—
Kathar. Schröders, Chriſtoph Kuhns, eines Verwalters in dem zu Lenzen eingepfarrten Vorwerk Rudow, Schwiegermutter, geb. A. 1611. zu Vielbom in der Altmark, geſt. 1713. A Febr. alt 102 jahr, hat einen Sohn hinterlaſſen bon 80 jahren, deſſen ohen
gedacht worden..
Greger Reſchke, ein Hirte zu Reppen, geſt. 1735. alt 104 jahr, und deſſen Frau, geſt. 1736. alt 103 jahr.
Ein Fiſcher zu Falkenrede, Spand. Inſp.
iſt 104, und deſſen Ehefrau 108 jahr alt worden.
Der oben angeführte 104 jaͤhrige Chriſtian Rülker mit feiner nicht viel jungern Ehefrau.
Klaus Konow, Bauer zu Vehlin, Kyritz. Inſp. geſt. 1698, alt 104 jahr, dem ſeine Frau von 87 jahren 1699 gefolget.
Hans Hubner, Einwohner in Katerbow, Ruppin. Inſp. geſt. 712. alt 95 jahr, und deſſen Ehefrau, Anna Wernekens, 6 tage hernach alt 9 jahr, hatten beide 62 jahr mit einander im eheſtand gelehet, und war der Mann ſchon A. 1636. als Reuter mit in der ſchlacht bei Witſtok zugegen geweſen.
Thomas Schulze, ein Tuchmacher in Neuruppin, geſt. 1712. 29 Dec. und feine Ehefrau den naͤhſten 30 Dec. Haben beide 57 jahr und 18 tage im eheſtand gelebet, und iſt der Mann 91 jahr 11 monat, die Frau 73 jahr alt worden.
Ein Bauer in Panzerin, Schiebelbein. Inſp. ſo A. 1732. geſtorben, iſt etliche und So, und ſeine Frau, ſo A. 1741. geſtorben, noch etliche jahr alter geworden.
Henning Lanke, zu Lagendorf, Salzw. Inſp. geſt. 1696, alt 100 jahr, hat auch eine Schweſter gehabt, die Ditmarſche genannt, die A. 1713. noch gelebet, und iſt über 100 jahr alt geſchaͤtzet worden.
Joh. Peter, Freiſchuͤtze u Hoöͤwiſch, See hauſ. Inſp. welcher 100 jahr und 3 monat alt worden, hat 3 Kinder bon nicht 36.
hohem
, rm,, r ö
n r, re,, Ba A
85 2 0 Ca