wr— D——⸗ 2 Re... U. M
V VW— 8——
. 2
333 Erſter Theil, von der Mark insgemein. XIII. Kap. 334
telmark. Das 6. vou der Neumark. Das 7. von der Ukermark. Das 8. von den vornemſten Stroͤhmen und Fluͤſſen der Mark. Das 9. von der be. ſchaffenheit des Landes und akkers der Mark. Das 10. von den jetzigen Einwohnern der Mark. In dem IL theil ſiehet man eine verzeichnuͤß der die Mark zu Brandenburg regierenden Herrn, und zwar derer 1. aus den Herzogen zu Sachſen. 2. Wendiſchen Fuͤrſten. 3. Grafen zu Stade, Herzfeld und Pletzlo. 4. Grafen zu AsFanien und Ballenſtaͤt. 5. Herzogen zu Baiern. 6. Koͤnigen zu Boͤmen, und Grafen zu Lüͤtzelburg. 7. Grafen zu Zollern, welchen beigefuͤget werden die jetzige Grafen und Fuͤrſten von Zollern, ſo auſſer dieſen verhanden: denen ferner hinzugethan worden die Geſchlechtregiſter 1. der Pfalz,. bei Rhein, von welchen Fr. Eliſa
et Scharlotte Sr. Churfuͤrſtl. Durchl. von Brandenburg Friedrich Wilhelms Fr. Mutter ihren urſprung hat. 2. Der Grafen zu Naſſau und Solms und Prinzen von Oran: en, von welchen Ihro Hochſtged. Churfuͤrſtl. Durchl. erſte Gemahlin entſproſſen. 3. Der Grafen zu Oldenhurg, Herzogen zu Schleswig und Holſtein, Könige zu Daͤnnemark, dann auch der Herzoge zu Sachſen Lauenburg, aus welcher Höͤchſtged. Churfuͤrſtl. Durchl. andere Gemahlin herſtammet. Der Verfaſſer hievon iſt Hr. Chriſtoph Hendrich ChurBrandenburg. und nachmahls Koͤnigl. Preußiſcher Raht und Bibliorecarius, ein geſchikter und dabei ſehr arbeitſamer Mann, wie deſſen ſeine Pandectae Brandenburgicae zeugnuͤß geben, als darin er mit groſſer muͤhe die Verfaſſer von allen Fakultäten. und wiſſenſchafften zuſammen getragen, wobon auch der erſte theil A. 1699. zu Berlin gedrukket
worden. Auf dem titul des Entwurfes wird
hoffnung zu einer Lateiniſchen herausgabe gemacht, und in dem werk ſelbſt c. J. b. be: ziehet er ſich auf ein groͤſſeres werk, an deren bollziehung er aber durch den tod berhindert worden..
XXIV. Ferner iſt in demſelben jahre 1682. herausgegeben worden Joh. Wolf: gang Rentſches Brandenb. Zederhain, zu Bareut gedrukt A. 1682. in gvo. Der Verfaſſer iſt Hochfuͤrſtl. Brandenb. Hofprediger geweſen, und hat groſſen fleiß angewandt die Geſchichte des Durchl. Brandenb. Hauſes, ſo wohl der Chur als der Fraͤnkifchen linien nach, aus den in dem Hochfuͤrſtl.
Bareutiſchen Archiv befindlichen urkunden
zu beſchreiben. Das buch beſtehet aus zweien
theilen und if der inhalt den Kapitteln nach in dem erſten Th. des. Kap. vom Urſprung und Abſtammung des Markgraͤfl. Hauſes. Das II. handelt von Hochverwandſchafft anderer Fuͤrſtl. Familien. Das lll. von aufnahme und großmacht dieſes Hauſes. Das IV. von der Brandenb. Laͤnder beſchaffenheit. Das V. von der Brandenb. Länder wapen. Das VI. Von Erbhuͤndnuͤſſen. Das VII. Von vielerlei beſchreibungen derer Brandenburgiſchen Negen
ten und Laͤnder. In dem er. Th. das
Kap. von den Hrn. Grafen von Zollern. Das Il. Von den Nuͤrnbergiſchen Herren Burggrafen aus dem Zolleriſchen Stamme. Das III. Von den Hrn. Churfuͤrſten. Das IV. Von den Hrn. Markgrafen in Franken aͤlterer linie und ſetzo regierenden beim Burggrafthum oberhalb Gebirges. Das V. Von den Hrn. Markgrafen in Franken unterhalb Gebirges, oder hei ietziger Onolzbachiſcher linie. Das VI. Von denen Herzogen in Preuſſen. Das VII. Von den Erzbiſchoͤfen aus dieſem Hochfuͤrſtl. Hauſe. Das VIII. Von den aus dieſem Haufe erwehleten Biſchoͤfen. Herr Sagittarius nennet dieſes buch Doctiſſimum ac Elegantiſſimum Librum Hiſtor. March. Hrandenb. 5. LIV. welchen ruhm ihm auch andere aufrichtige Maͤrker geben, und will man ihm auch ſolchen gern gönnen,
WV. A. 1687. hat der ſonſten in andern Hiſtorien beſchaͤftiget geweſene Gregorius Lei, eine Hiſtorie des Churfuͤrſtl. Hauſes Brandenburg in zweien theilen in Italiaͤniſcher ſprache herausgegeben. Deſſen erſter theil, wie die worte auf dem titel lauten: Scritta con Methodo Heroeſtorico, enthaͤlt ſieben buͤcher, deren inhalt man gleichfalls auf dem titel lieſet. Nel I. Si tratta dell Origine, Diſcendenti, e Matrimoni della Caſa Sereniſſima di Brandeburgo: Nel II. de gli Stati, Popoli e Gouerno. Nel. III. deſſo Stabilimento de Franceſi Rifuggiati. Nel IV. della Dignita Elettorale e come introdotta in queſta Caſa. Nel V. di diverſe Attioni Heroiche, e militari de Principi di Brandeburgo, e Forze, e Rendite dell’ Elettore Sereniſſimo. Nel. VI. dello Stato preſente della Corte, eæ nel VII. della Venuta in Berlino del Langravio Sereniſſimo d Haſſia, ſua ricettione, Genealogia della ſua Caſa, e Stato della ſua Corte, Con Taggiunta nel fine dun Panegirico dell' Elettor
Sere ·