Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
335
Einzelbild herunterladen

8 K 2

335 Erſter Theil, von der Mark insgemein. XIII. Sap. 336

Sereniſſimo. Und werden demnach in dem erſten buch einige dinge von Teutſchland inzgemein, und hernach von den erſten und älteſten Markgrafen zu Brandenburg, und weiter bon der Graͤflich⸗Stadiſchen, Anhal­tiſchen, Baieriſchen, Boͤmiſchen und jetzigen Hohen⸗Zolleriſchen Familie, und in derſel­ben bon Churfürft Friedrich dem L an bis zu Churfuͤrſt George Wilhelmen, anbei von der Kulmbachiſchen und Anſpachiſchen Familie abgehandelt, alles kurz und ohne ſonderhare ſpeciale anmerkungen. In dem Il buch handelt er anfangs von dem Churfurſtlichen Staat insgemein, und darauf ins beſondere von der Mark Brandenburg, den Staͤten Brandenhurg, Berlin, Frankfurt an der Oder, Kuͤſtrin, Spandow, Peitz, Oderberg, auch Tangermünde, Sonnenburg, Lands­berg, Havelberg, Werben, wiewohl auch nur mit wenigen worten, auch zum theil mit bloſſer benennung der namen derſelben. Demnaͤhſt von dem Herzogthum Preuſſen, Hinterpommern, Fuͤrſtenthum Halherſtat und Minden, dem Herzogthum Magdeburg und Kleve, Grafſchafft Ravensberg und der Mark; alles ebenfalls mit wenig worten. Und dann ferner von dem Churfuͤrſtl. Staat, Reſidenz, Regierungen, Juſtiz, Finances, Conſiſtoriis, dem Adel, den Univerſitaͤten, dem Buͤrgerſtand, auch endlich den Chur­fuͤrſtl Wapen. Beides von der Mark und den andern Provinzen. Das lil. buch er­

zehlet die aufnahme der Franzoͤſiſchen Refu­

girten und dem Chriſtlichen eifer ſowohl des Churfuͤrſten Friedrich Wilhelms, als des da­mahligen Churprinzen, nachmahliger Koͤnigl. Majeſtaͤt, und der Churfuͤrſtl. Miniſters der­ſelben zeiten. Das IV. buch handelt von der Churwuͤrde beides insgemein, als des Durchl. Hauſes Brandenburg, abſonderlich deſſen borzug dem Koͤnigl. gleich, und rang vor den Kardinaͤlen, den Jurihus bei der Kai­ſerwahl ꝛe. Das V. beſchreibet unterſchie­dene ruͤhmliche thaten der alten Anhaltiſchen Markgrafen ſowohl wieder die Unglauͤbige, als ſonſten in dem Reich; und weiter der Churfuͤrſten Friedrichs des JL und IL und des ren Nachfolger, Churfuͤrſt Friedrich Wil­helms heroiſche thaten in dem Franzbſiſchen Kriege wieder Holland, und dem Schwedi­ſchen einfall in die Mark, deſſelben macht zu waſſer und lande, Schiffart und Feſtungen in Africa, der Auswärtigen ruͤhmliche ur: theile von ihm. In dem VL lieſet man die beſchreibung des Churfuͤrſtl. Staats zu des Verfaſſers zeiten, der damahligen Staats­Miniſters, hohen Krieges und Hof auch

*

der Churfuͤrſtin und Churprinzeßin bedien­

ten, mithin der an dem Churfuͤrſtl. Hofe ver­handenen Kaiſerl. Koͤnigl. und anderer Yo, tentaten Abgeſandten und wiederum der Churfuͤrſtt. Abgeſandten an andern Höfen, Das Vll. enthält eine Geneaiogiſche vorſtel­

lung der Hoch furſtl. Heſſen⸗Kaſſelſchen Linie,

empfahung des Hrn. Landgrafen von Heſſen­Kaſſel und deſſen bewirtung zu Berlin. Vor­ſtellung der Heſſen⸗Darm ſtaͤtiſchen Linie, bei­derſeits macht, Miniſters, beſchreihung der Landgraͤflichen Reſidenz Kaſſel ꝛc.

Der andre theil, heſtehet aus 8. buͤchern, in derer ſechs erſten von Churf. Friedrich Wilhelmen, und zwar in dem erſten von deſſen geburt, antrit der regierung, vermaͤh­lung und unterſchiedenen ruͤhmlichen Thaten

gehandelt wird, bis ans jahr 1671. In

dem andern von deſſen kriegs⸗ und friedensge­ſchichten von A. 1672. bis zu ende des jah­res 1675. In dem dritten von denſelben von A. 1676. bis zu dem Niemaͤgiſchen frie­densſchluß. A. 1679. In dem vierten von dem frieden zu 8. Germain en Laye und an­dern denkwuͤrdigen Geſchichten bis A. 1681. In dem fuͤnften von denſelben in den Jahren 1682. 83. 84. In dem ſechſten von den fernern Geſchichten der jahre 1684. 85. 86. ſamt einem beſchluß von den vielen tugenden und groſſen verdienſten des Churfuͤrſten Frie­drich Wilhelms, und daß ihm daher der titel eines Auguſti oder Herois und Helden billi beigeleget werde. In dem ſiebenden lieſet man eine benennung der beiden Churf. Ge­mahlinnen und dero Familien, auch aller de­rer bei des Verfaſſers anweſenheit in Berlin am leben geweſenen Prinzen, und bon Churf Friedrich Wilhelmẽn entſproſſenen Prin= zeßinnen, mithin Ihr. Koͤn. Maj. vermahs lung mit dero erſten und andern Gemahlin. Della Naſcita, e meriti delle Due Serenis­ſime Elettrici morte e Vivente, e loro Parti, con diverſe Particularitã della ſere­niſſima Caſa di Naſſau, e di tutti Prencipt e Prencipefle della Caſa Auguſliſſima di Brandeburgo che hora vivone con j lor Parentati, Elogi& altre oſſervattion In dem achten eine beſchreibung der Gene­alogie und Höfe der Durchl. Herzoge zu Braunſchweig und Meklenburg Delſ Oi, gine, diſcendenti, Matrimoni, e Gorti d uchi, e Prencipi Sereniflimi delle Cal antichiſſime di Bruns vic e di Melckebour Beide theile fein A. 1687. zu Amſter dam in groß 4to gedrukt, und das erſte Churf. Johann Georgen dem III. zu Sachſen, da

andere oft hoͤchſtgemeltem Churf. de

, r, r a PR, oi 2, u 2 i r rr r au

C97

///