101 Vierter Theil, 1 Abth. Von den Fluſſen der Mark Brandenb. V. ay.
mit dieſe rauͤmung von beſtand fein möchte, in einer unterm dato Berlin 23 Jul. 1735 gemein gemachten Graben⸗ und Schauordnung anbefohlen worden, daß, wer an dieſem Euch theil naͤhme, den Haupt: oder Landgraben und alle dahin fuͤhrende Graben in gutem ſtande halten, vertiefen und rein halten, die rauͤmung aber einmahl im jahr vom 1 bis 18 Jun. geſchehen ſollte. Wiewohl durch dieſe rauͤmung und ziehung etlicher graben einige daran liegende wieſen die erfoderliche feuchtigkeit füllen verlohren haben. Sonſt iſt die Randau etwa 18 fuß breit und 5 fuß
tief. Die diſcherei aber iſt nicht ſonderlich.
IX. Von der laͤnge der Fluͤſſe und deren Fall laͤſſet ſich nichts gewiſſes melden: weil die biegungen und wege allzu krum gehen, und ſich ſchwerlich iemand finden wird, der fie ſollte gemeſſen haben, der fall auch nicht in allen gegenden einerlei iſt. Wann man
inzwiſchen annimmt, was Albinus vyn der
107% Elbe ſchreibt, daß ſelbige von ihre
bis an die Nordſee 130 meilen 1 was hon der Oder gemeldet wird, daß ſtlch
160 meilen von ihrem urſprung bis ins gr Haff zulaufen habe; und man ferner auf iede Teutſche meile ooo Geimettiſch ſchritte, hierndhſt auf iede 1000 ſchrit 1 Ii. gefalle rechnet: fo iſt der fall der elbe. fuß, und der fall der Oder 640 fiß; mie: wohl ſchwehr zuglauben, daß die Oder einen laͤngern weg, als die Elbe thun ſollte
Aus dem fall des Neuen Graben jm wir geſehen, daß die Spree an die 5o fuß
höher gehe, als die Oder. Rechmt man
den lauf der Spree von da, wo ſie den Neuen Graben einnimmt bis dahin, wo di ‚Havel, in welche fie ſich ergießt, in lie Ehe fällt, auf zo meilen, ſo würde bis dehin der fall fein 120 fuß. Ziehet man die so fuß davon ab: fo bleiben 70 fuß, welhe zie Elbe in der Mark tiefer gehet, als die Oder,)
J. Abthe