1119 Vierter Theil, M. Abth. Von den Seen der Mart Brandenbꝛ IV. Kap. 120
2 Kramzau, Gramzau. . Niederlandin. = Beelibbe iſt dem Koͤnigl. Gymnaſio zuſtandig. S. Seelibbe. . 4 Zern enn, Der Hechtſee bei dem Vorwerk Buchholz unweit Prenzlow. Der Hechtſee in Guͤtern.. Der Heilige See in der Greifenberger Kavelheide. 6 5 Heilige See dem Kl. Korin gegen weſten. Der Gr. und Kl. Heſſel, auf Bucholziſchem felde gehoͤren nach Prenzlow, und der Gr. wird allemahl dem Juͤngſten Burgermeiſter eingerauͤmet.| Der Himmelportſche Hausſee. Hölle ohnweit Templin hanget mit dem Fegefeuer zuſammen.. Der Holzendorp im Schoͤnwerderiſchen und Prenzlowiſchen gebiet. Der Hopgarten hat den namen hom Hopfengarten, der dabei gelegen iſt, gehoͤret zum Kl. und Amt Korin. Da Der Igelnpfuhl unweit Prenzlow am Baumgartiſchen wege: halt ſchoͤne Gieheln. St. Juͤrgenſee. S. Guͤrgenſee. Der Kaulbarsſee gehoͤret halb nach — 1 halb den Herren von Arnim, die oppersdorf haben: heißt ſonſt der Tiefeſee. Der Kienſee. Die Flache Klauen den Herren von Arnim zuſtaͤndig, wie der Tiefe Klauen. Der KolpſeeDer Kolpin oberhalb Templin, der ver
Der Hausſer bei Kleytow. — ö 9a, ⸗Klokkow.
. 2 x
7 2 6
den Fredenwalhiſchen
mittelſt eines grabens mit dem Fehrſee hei
Templin zuſammen hanget.
Der Kolpinſee unweit Milmersdorf, iſt groß und ſiſchreich, liegt an einer wuͤſten feldmark gleiches namens.|
Der Kramzauiſche Hausſee.
Der Krehsſee den Herren don Arnim.
Der Krevitzſee den Herren von Arnim zuftändig.
Die Krinerts, zwei groſſe Seen ſtoſſen an die wuͤſte Feldmark Krinikow.
Der Kroſelin den Herren von Arnim zuſtaͤndig.);
Der Kron, nahe am Dorf Rutenberg, Templin. Inſp. ö.
Krummeſee. Dieſen namen führen zwei Seen unweit Prenzlow. Der eine heißt der Flake oder Flache Krummeſee, gehet in
den Ukerſee, und bekommt feinen zufluß hom Tiefen Krummenſee, welches der andere;
der feinen zufluß vom; Zin elmann bekommt. i 20 10
Der Kuhwald.
Der Gr. Kuͤſtrin bei dem Dorfe Kuͤſtrin hanget durch einen Kanal mit dem Oben, 2. ö
Der Kutzenik iſt der Hausſer hei dem Adel. Schloſſe Sukkow, nimmt das 1 Schloß im Thiergarten entſpringende, und
den Schloßteich ſpeiſende quellwaſſer aus die ſem Schloßteich zu ſich, und macht die Kl.
Lanke, welche mit zum urſprung des Uher, fees gehoͤret. S. Ur. Der Kutziſche See. Labuſike zwiſchen Templin und Milmers. dorf auf einer wuͤſten feldmark dieſes namens, Der Lange See, Lanke See, gehoͤret
\
zum Templiniſchen Kanal, und iſt der Gr.
und Kl. Lange See, durch welche die Floßfahrt befördert wird.
Lanke iſt ein waſſer, welches von Stegelitz herunter kommt, und zum unterſcheid bon dem andern arm die Groſſe Lanke genennet wird. Gehoͤret zum urſprung und als fang des Ukerſees. S. Kuzenik und Ufer,
Kl. Lanke, ein aus dem Hausſee Kuzenil bei dem Schloß Sukkow herkonnmender arm. S. Kuzenik..
Der Lebauiſche See in der Ningenwaldiſchen Heide, den Herren von Ahlim zuſtaͤndig..
Leeſtſee bei Lichen.
Libbeſee, S. Luͤbbeſee.
Lichen heiſſen zwei Seen bei dem Stit, lein Lichen, der Kleine Lichen lieget dichte bei dem Staͤtlein, der Groſſe Lichen unterhalb; der Kl. Lichen wird auch der Statſee genannt.
3 AED€
er Loͤknitziſche See.
Der e Karwiz, halt ſchmalhaſte Moraͤnen..
Der Luͤbhenowiſche See.
Der Luͤbbeſee hanget mit dem Fehrſee be Templin zuſammen. 6.
Der Lublau gehzret zur Templiniſchen Floßfahrt.. Ha
Der Luͤtzlowiſche Sec.
Die Groſſe Lumpe.
Die Kleine Lumpe..
Der Lunowiſche See, hält auch Mora nen, und ſein einige gefangen worden einer elle lang..
Lychen. S. lichen Der