Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1751)
Entstehung
Seite
1123
Einzelbild herunterladen

{33 Vierter Theil, il. Abth. Von den Seen der Marl Vrandenb IV: ap 1124

Der Schweinepfuhl auf dem Buchhol­ziſchen felde: fuͤhret ſonderlich Karpen, und gehoͤret nach Prenzlon. A

Der Schwutzeſee. 2 Der Seeluͤbbiſche See oder Hausſee bei Seelibbe meile von Prenzlow bei dem Dorfe Seelibbe: gehöret dem Koͤnigl. Gymnaſio zu, und haͤlt ſchoͤne Karpen, Ahle und Kaul­baͤrſe bon auſſerordentlicher gröffe, wie dann welche von 1 elle und A. 1731 ein Karpe darin gefangen worden, welcher 11 viertel oder 22 elle lang geweſen, ein ander 38 pfund gewogen. Ahle aber ſein wohl eines Manns arm dikke geweſen. An der oſtlichen oder

nordoſtlichen ſeite, wo die Landſtraſſe gehet,

iſt gleich etliche ſchritte vom fahrweg eine faſt unergruͤndliche tiefe, der Schaar ge­nannt, welcher den Reiſenden deswegen ge­faͤhrlich, weil der weg von einem berg Ders unter kommt, und ſonderlich beim austritt des waſſers unkenntbahr iſt. Daher es dann gekommen, daß dann und wann Leute mit pferde und wagen hinein gerahten, wie dann A. 1715 drei Perſonen und I pferd darin , zwei pferde iedoch gerettet wor­en. Der Selkelpfuhl auf dem Roppersdor­iſchen felde ohnweit Prenzlow.. Sidow zwiſchen Lichen und Himmels port, hanget mit dem Moderwitz zuſammen durch die ſogenannte Strohbruͤkke, welche dieſen namen daher ſoll haben, weil ein Mönch eine Weibesperſon in ein bund ſtroh gebun­

den, und auf dem ruͤlken mit ins Kloſter neh­

men wollen, welches aher von dem an dieſem prt begegneten Abt an den hervorragenden fuͤſſen ſei entdelket worden Der Sonnebergiſche See an der Grei­fenbergiſchen Kavelheide. Der Statſee bei Straßburg..

Der Statſer bei Lichen, durch welchen das waſſer vom Oherpfuhl nach dem Groſſen Lichen fallt. Der Steez den Herren von Arnim zu­ſtaͤndig. 9

Der Kl. Stegelin auf den Dobergun­

ſchen felde im Angermuͤndiſchen bezirk.

Der Stenzſee gehoͤret nach Boizenburg. Der Groſſe Sternhagen 1 meile von Prenzluw bei dem Dorf gleiches namens von 1015 15 garnzůͤgen: iſt fiſch⸗ und krebs­reich derer fang zubefoͤrdern auf dem Burg­wall ein Fiſcherhauͤslein vorhanden. Es lie­get auch darin ein Werder von zwei morgen­landes mit holz bewachſen.

Der Groſſe und Kleine Stevenſee.

"fee in der geſtalt eines halben monds,

Der Groſſe und Kleine Stier liegen neben einander in der Gerswaldiſchen Heide den Herren von Arnim zuſtaͤndig: halten vortrefliche Bleie, dergleichen weit und hrei auch in dem Ukerſee nicht zufinder.

Der Groſſe Stolp bei Himmelport, in

welchen ſich die von Fuͤrſtenberg herunter

kommende Havel ergeußt, hindurch und aus Bredereiche losgehet. Nimmt auch die von Eichen herkommende Seen, lezlich den Haus, fee der oberhalb Himmelport lieget zu ſich. Der Sulkowiſche Hausſee, ſ. Kutzent. Die Sukove drei den Herren won Arnim zuſtaͤndige Senn. Der Teichſee; fo wird genennet ein the des Fehrſees bei Templin. Der Schmale Temmen. . A Thiemen hei dem Dorfe dieſes na­Templiniſche Seen. S. Jehrſec. Hier­her gehöͤret der Templiniſche Kanal. Der Tiefe See ſonſt Typeſee genannt. bei Roppersdorf, wird auch wegen der ſchö­nen Kaulbarſe, die er führet der Kaulbarffee genannt, und haͤnget mit dem JZinzelmann zuſammen. 1 N Der Trebenow iſt den Herren von Ar­

nim zuſtaͤndig.

Trebhaͤnke zwischen Templin und Metzel­tin den Herren von Arnim zufändig, Der Tuchmantel oder Turmantelſee in der Greifenberger Kabelheide.

Typeſee. S. Tiefe See.

Ufer, Ukerſee, ſ. oben 5. Il.

Der Vietmannsdorfiſche Ser gehdret den Herren von Arnim.

Der Wahren, Wahrenſee in den Wolle hagenſchen dem Hochgraͤfl. Geſchlecht der bon Schwerin zugehörigen guͤtern, unweit der Stat Fuͤrſtenwerder.,

Der Warnitzſee an der Greifenherget Kavelheide..

Der Gr. und Kl. Warteſee den Herren von Arnim zuſtaͤndig. Sie

Der Weinbergſee, 1. Fehrſee.

See bei dem Dorf Weſelitz..

Wolfshagen bei dem Grat. Schwerin ſchen Schloffe Wolfshagen. Liegt wie. vbgedachte Graͤf. Schlip penbachiſche. einem etwas weitern umfang, als jener! dem Wolfshagen aber liegt weſtwerts ain inſel, worauf noch ein Dachloſer, iedoch ſpn noch in feſten mauerwerk beſtehender und die überbleibfel bon einen Schloß,

ein ehrwuͤrdiges alterthum ſich zeigen.

waſſr haͤlt die beſte ahrten bo Karpen/