67
k nn, Schenkenhof zu Einfelde. Andreas Goldbels Hof zu Roͤbel. Il. Aus der Landreiterei Seehauſen. Ober Wendemark. Nieder Wendemark. . Lichterfelde. hulhof zu Lichterfelde. edernhof zu Lichterfelde. Dobbrun. Pakebuſch. Der Barſewiſchen Hof. Kalberwiſch.) Heil. Geiſts Hof zu Stendal in der Kalberwiſche. 6 Des Probſts zu Krebeſe Hof in der Kalberwiſche. n Koͤnigsmark. Wolterſchlage. Rethauſen, Blankenſee. Ferchlip. Wultſchen Hof zu Wendemark. Was merſchlage. Dobbrunen Hof zu Ferchlip. Hans Albrechts Hof zu Lichterfelde. Der Koͤnigsmarken Hof in Lichterfeld. Andr. Goldbekken Hof zu Lichterfelde.
Der von Schulenburg Hof zu Lichter
Joach. Steinbrechers Hof zu Lichter
felde. Der Retfelden Hof zu Lichterfelde. Der Pletzen Hof zu Lichterfelde. Der Spekhof zu Lichterfelde. Amlungs Hof. Barteld Hollanders Hof zu Ferchlip. Der Ruͤntorfen Hof zu Ferchlip. Der Bismarken zu Kreveſe Hof zu Dobbrun. Der Rohren Hof zu Dobhrun. Die Horſt. Von dieſen Oertern mußten ſich ſo wohl Einwohner, als Richter oder Schulzen zu geſetzter zeit zu Werben einfinden: und zwar
Fünfter Theil, J. Buch.. Kap. Von der Altmark ins gemein..
9.
6 der eine verwundete den andern tödtſ Dieſe wurden von dem Richter in Werth
angemeldet, vorgefodert, und, weil ſache etwas weitlaͤuftig war, bon dem File
vor dem Hof: und Landgerichte ausgemacht
Dergleichen auch bei dem Boddingsgeriht in Zerbſt vorgegangen wie zu ſehen Anh. Iſf.
Ill. Th. II. B. I. K. ſ 273. ie
aber die Boddingspflichtige ſo ö ben, als zu Seehauſen bon allem gerichtz, zwang frei gewefen und haben vor kein au der Gericht duͤrfen gezogen werden laut Hof⸗ und Landgerichts ordnung Tit. ix. c)] ſ. 78. 99. Dagegen die, ſo demſelben Boddingsgericht) unterworfen, hernacher das ganze jahr durch von allen ge richtszwang des Hof⸗ und Landgerichtz
frei ſein, und daſelbſt mit executionibus,
oder auch citationibus nicht beſchweret werden koͤnnen.| Es wurden hier aber nicht allein crimi. nal ſondern auch civil ſachen vorgenommen. Zu den Criminalibus gehoͤreten die exceſſe, bruͤche, iniuriae reales, fo weit fie offcio indicis koͤnnen geahndet werden; ingleichen delicta omiſſionis, wann wege, hruͤlken, daͤmme, teiche und andere das Publicum betreffende pflichten waren berabſaͤumet worden. Zu den civil ſachen gehoͤreten ſonderlich die ſchulden, und waren daher dieſe klagen genennet Einſchuldigungen, und das klagen Einſchuldigen: auch wann einer dem andern ſonſt zu nahe getreten, etwa in deſſen eigenthum hinein gepflůget, graͤnzen herrulket, baͤume ſonderlich auf den graͤnzen abgehauen, zaͤune abgebrochen und dergl. Wann man ſich ver ſammelt und geſtelet hatte, ſo oͤfnete der Hof⸗ und Landrichter, vder der deſſen ſtelle vertrat, das Gericht mit einer kleinen vorrede, und that ſo fort folgende vorlaͤufige fragen an die berſammn gh frage E ch b es fo fern am tage, daß man S. Churf Durch von Brandenburg(ſeit 1701.) 5 K. Maj. in Prenuſſen und Chur,
von den Einwohnern ſonderlich diejenige, welche ſich einiger haͤndel bewuſt waren. Wiewohl auch vor dieſes Gericht andere gezogen worden, welche eben nicht dahin gehöͤreten, wann ſie waͤhrender dieſer Zeit, da die Gerichte dem Landsherrn allein zuſtehen, was ſtrafbares hegangen; davon A. 1706 ein beiſpiel ſich erauͤget. Dann es gerieten zwei Buͤrgerſoͤhne aus Werben in ſtreit, und
. zu Brandenburg Gerichte mag hegen? A Hierauf antwortete der aͤlteſte,. Bot- und Loddings pflichtigen bon. oder in deſſen ne,, einer aus Magiſtrat zu Werben: Sofern iemand von S. K. M.die m hat, iſt es wohl ſo weit am fa daß das Koͤnigl. Gericht ge Sc