of zeale inin, ige tlor in.
d 8 err,
wen dem Markgr. * von Braun; te Markgr. Eudwig
| A und maͤchtigſten von — herr zuverſichern, Ders | geld und freiheiten. Derhön vor 1341 mit Arnold deſſen ſchioß Burgsthal er n den ſchutz nahm c. 1.1, 66. ern und Henrich von der Schu1343. 69 mit Gerlach von Bruno, alſo auch mit denen hon Albensegen Klöͤtzen: ipſum(Geuehardum) nesleue cum cußßro ſuo dito Clörz cum is.. in noſtre defenſionis& tuiSs recipimus preſidium ſingulare, voipſum contra quemlibet vel quos
t inuaſores cuiuscunque ſtatus vel conſonis fuerint, illicitos& violentes inriam& violentiam inferre ſibi volentes ro füis inribus, quorum poſſe plenum zdemus& habere volumus& quorum omnimodam facultatem nobis reſervamus . defenfare. Er naͤhme Gebh. von Als bensleben ſamt dem ſchloß Kloöͤtzen in feinen hhutz wieder alle gewalt. Sollt⸗ es verlohren gehen, wolte ers wieder erſetzen nach
3
R *
von Kneſebek, von Boymaſt oder Bugmaſt, von Gartow verſetzet oder wiederkaüflich von gedachtem Ludwig uͤberlaſſen worden, um 1109 mark Brandenh. ſilbers und gewicht, dafür ſie 40 mark jährliche einkuͤnfte daraus zuheben, und wann etwas daran fehlen möchte, ſolches von Gebhard von Alvensleben ergaͤnzet werden ſollte. Das ſchloß ſollte ihm aber offen und zu dienſten ſtehen; und wann es in ſeinen angelegenheiten zu ſchaden kame 9 wollte ers erſetzen, iedoch dafür nicht haften, wann es in haͤndeln, die ſie betraͤfen, berlohren gehen ſollte. Auch hat noch vorher nemlich am a Fehr. eben derſelbe gedachten von Adel noch 10 mark auf Wendemark und Schöneberg’ angewieſen, und neue berſicherung gegeben wegen 100 mark auf dem zoll zu Schnakelingen(ſoll aber wohl Schnakenburg heiſſen. Datum Steindal 1344 feria IV. poſt purificationem beate virginis Der brief ſtehet in Lud. Reliqu. L. VII. ſ 108. n. 123. Wiewohl ſich hier einige ſchwierigkeiten auſſern theils wegen der zen theils wegen der ſache ſelbſt, dabei man ſich aber nicht aufhalten, auch nicht unterſuchen will, was weiter für veraͤnderung dieſen ort betroffen. So viel ergiebt ſich aus den nachrichten, daß 1390 die von Quitzo w ſelbigen ſ inne
2
Breder oder Nyeden
ö