Druckschrift 
Das mosaische Judenthum : In einer Andachtsstunde als Predigt vorgetragen, am Wochenfeste 5597 und durch Anmerkungen erläutert / von M. Brück. Theolog.
Entstehung
Seite
28
Einzelbild herunterladen

- 28-

und das Eindringen in dessen Geist, ist demnach das un­

fehl

וכך השיג הרמב"ן שם לנכרי תשיך ולנגיש את.fchehen barf את הנכרי מנאן הרב מצות הלוטות ואין הכוונה אלא לנכרי חשיך ולא לאחיך, וכן היא דעת אבן עזרא.

Nach der 8. Regel, die Verbote:

99. Kein Opfer ohne Salz darzubringen. Welches bloß der Gegensat von dem Gebote:" Alle deine Speiseopfer bestreue mit Salz ist. Levit. 21, 13.

112. Der Kopf geopferter Tauben soll nicht abgesondert werden. Dies ses ist im Gebote:" Er kneipe den Kopf unter dem Nacken so ab, daß er nicht ganz abgesondert werde, Levit. 5. 8.- mitbegriffen.

והרמב"ם בעצמו הרגיש בזה אך דחק ליישב-

-

150, 151. Ein Verunreinigter oder Onen soll nicht vom zweiten Zehend effen. B." und sage.. ich habe nichts davon in meiner Trauer verzehrt, auch nicht zu unreinen verwendet, noch einem Todten was davon ges geben Deut. 26, 14. Dieses ist nur ein Geständniß, daß der Zehend überhaupt in Reinigkeit gegessen wurde, keinesweges aber ein Verbot.

והרמב"ם ראה את דחקו והצריק ב' מצות אלו באמרו: הפסוק ההוא הורה על היות כל פעל מאלו מוזהר ממנו אבל הרמב'ן השיב עליו ואמר, אלו וכיוצא בהו לאו הבא מכלל עשה הן שנצטונו אנחנו לאכלו בטהרה ובשמחה ולא באנינות.

152. Lösegeld des zweiten 3ehend, soll nicht zur Leichenbestattung vers wendet werden. B." Ich habe keinem Todten davon gegeben"-ibid.­Vgl. vorhergehende Einwendung.

Nach der 9. Regel, das Gebot:

203. Dem Thiere eines Undern, das seiner Last unterliegt, soll aufs geholfen werden. B." Sehe nicht deines Nächsten Esel hinfallen.... helfe ihm auf. Deut. 22. 4. Dieses ist bloß eine Wiederholung des

אך חו"ל דרשו ב' מצות הקמה והורדה..5.23.G, n. M. Exod.202

Die Verbote:

-

50. Heiden sollen nicht verschont werden. B." Begünstige sie nicht., Deut. 7. 2. Dieses ist eine Wiederholung des daselbst stehenden Gebotes:" Vertilge die Völker Kanaans ", und war nur eine Ver= bündlichkeit für die Eroberer jenes Landes: Ny

61. Ein Eid, durch den man etwas gelobt, soll nicht gebrochen wer= den. B." Ihr sollt bei meinem Namen nicht falsch schwören Levit. 19. 12. Ist nur eine Wiederholung des sinaischen Verbotes:" Den Stamen Gottes sollst du nicht vergeblich aussprechen. S'in

מהראשון שבועת ביטוי ומהאחרון שבועת שוא.

71. Ein Priester, der einen, wenn auch heilbaren, Leibesfehler hat, soll keinen Tempeldienst verrichten. B." Wer von den Nachkommen Arons einen Feht hat, trete nicht hin ein Feueropfer Gottes darzus