-
34
-
dadurch kann die Prophezeihung des Jirmijahu in Erfül
rer, so wie, 37. Zeichendeuter, und 38. Verstorbene nicht um Hülfe anzurufen.
59. Des Krieges mit Amalek nicht zu vergessen. Gehört zu dem Gebote( daselbst Deut. 25, 19)" Vertilge das Andenken Amaleks .. 67. Die Aufsicht über den Tempel nicht zu vernachlässigen. B." Be= obachtet die heilige Wache...( Num. 18, 6). Dieses ist die Fortsegung des Gebotes" Sie sollen die Wache des Stiftszeltes übernehmen....( ibid. 4.)
91-95. Fehlerhaftes Bieh, soll nicht zum Opfer geweihet, oder als solches geschlachtet, auf den Altar sein Blut nicht gesprengt, und das Fett nicht geopfert werden, selbst wenn der Fehler heilbar ist. Diese fünf Verbote können nur als ein Verbot: Nichts Fehlerhaftes zu opfern, gerechnet werden.( Levit. 22, 20.) p
102-105. Jedes Sühnopfer überhaupt, so wie auch das einer verFlagten Ehebrecherinn, sollen weder Del noch Weihrauch bekommen. Diese vier machen nur die eine Verordnung aus: Das Sühnopfer stehe allen übrigen Opfern nach.
115-117. 119-123, 125-128 bilden nur ein Gesek, das beim Peffach Opfer zu beobachten war.
=
133-136, machen eben nur ein Gesez aus, das bei der für den Priester bestimmte Hebe zu befolgen war.
141-145. Der zweite Zehend vom Getreide, Wein, oder vom Del, so wie auch das Erstgeborne oder das Opfervieh soll nicht außerhalb Jerusalem verzehrt werden. Diese Verordnungen, werden auch nur als ein Gesez gegeben. Deut. 12, 17. 158-160. Bilden das Ehegesetz der Priester.
172-176 Unreine Land- und Wasserthiere, unreine Vögel, so wie auch Insekten und Würmer sollen nicht gegessen werden: Diese fünf Verordnungen, sind bloß Erläuterungen des Geseßes:" Du sollst nichts Scheuenswürdiges effen." Deut. 14. 8.
וכן היא דעת ר"א גאון בשאלתות.
189 191 Vor dem 16. Nissan sollen von der neuen Frucht weder gebrannte noch grüne Körner, noch das daraus verfertigte Brod gegeffen werden. Diese( von Maimonides als dreifach gezählte) Verordnung, lautet auch nur als ein Gesek: Brod, gebräunte und grüne Körner sollt ihr nicht effen....( Levit. 23, 14.)
200-201. Am Pessachfest, soll in unserer Behausung Gesäuertes weder gesehen noch gefunden werden. Das Verbot" Sauerteig soll in euern Häusern nicht zu finden sein, ist ja dasselbe wo es heißt." Weder Gesäuertes noch Sauerteig soll bei dir gesehen werden, Exod. 32, 19;
אך הרמב"ם סמך על דרש חז"ל בפסחים ה' ע"ב, 113
lun
ย
E
2
S
e
2
2
2
h
I
fo
g
fo
n
e
21
91
" S
re
ta
G
11
22
p
ne
U
ge
te
da
ni