fe
לכס
נתו
Die
des
Das
Clen
end
adt
ang
en.
Rur
en.
and
Das
ift,
Be
eid
cift
Sin=
Suz
Den
de.
71)
})
01)
תר
cht
gt.
cer
fel
),
u.
en
er
pia
as
e=
20
- 43
Israel schließen werde, spricht der Ewige:
nen fein einziges, mit jenen Regeln im Einklang stehet, daher wir sie auch ganz übergehen. Diese Ausfüllung der Lücken im maimonidischen Gebäude, wurde, wie natürlich ignorirt, man beachtete deshalb auch nicht jene gelungene Kritik, und bediente sich nur des maimon. Codex Moses . Bald darauf-nemlich zu Anfang des 6. Jahrtausend unternahm R. Moses ben Jacob. Mecozze die mosaischen Geseze nach talmudischer Interpretation zu erläutern, hielt sich an der maimonidischen Auszählung, ohne Reflektion auf die nachmenidische Kritik, und verwarf bloß 3.G. und 4 Verbote, die er durch folgende erfekte.
-
G. 1. Jeder soll mit seinem Schicksale zufrieden sein. B." Du sollst in deinem Herzen erkennen, daß der Ewige dein Gott dich züchtiget, wie ein Vater seinen Sohn." Deut, 8. 5.
2. Den Sonnen- und Mondenlauf zu berechnen. Wie Kahira und Nachmenides,
3. Heidnische Sclaven im Dienste zu behalten. B." Ihr könnet immer mit ihnen arbeiten." Levit, 25, 46,
Verb. 1. Die göttliche Lehre nicht zu vergessen. B." Hüte dich, daß bu nicht vergessest was deine Augen gesehen." Deut. 4. 9.
2. Vor einem Gögenbild keine Handlung zu verrichten, um es dadurch zu verehren. B." Du sollst ihnen nicht dienen." Exod. 23. 24. 3. Auch im Glücke Gott nicht zu vergessen: B." Hüte dich, daß du ben Herrn deinen Gott nicht vergessest" ibid. 20, 10.
4. Niemand soll sich selbst fluchen. B." Hüte dich und deine Seele ibid, 4. 9.
Bon diesen sieben Verordnungen, kann bloß die er ste, als ein wirks lich mosaisches Gesetz gelten, die 2. und 3. hingegen sind rein rabi
( והאחרון הוא רק לדעת ר"ע מ"ע אבל לר"י הוא רשות, גיטין ל"ח.)( niid
die vierte und sechste, sind universell und können nach der 4. maim. Regel nicht gezählt werden, die fünfte und siebente, sind bloß Theile eines Gesezes. Vgl. Creizenachs Erklärungen mancher der hier ausgeschloßenen Geseße, in Tharjag S. 5, 6, 75, 133. Weniger vollständig aber in demselben Geiste als das kozzesche Gesetzbuch verfaßte zur selben Zeit, R. Jizchak von Korbreil ein mos. Gesetzbuch unter dem Namen py, von Andern auch poD- kleines Gesetzbuch genannt, dabei er die sonderbare Idee hatte, die sämmtlichen Geseze in folgende 14 Kt, zu theilen:
סמ"ק עמודי גולה.
. מלות סתלוין כלב.
.3 מכות סתלוין בגוף.
2 מכות סתלוין כסוזן.
4 מכות התלוין כמחלוקת ר"ס ולככן.
.6 מכות סתלוין כפס ככל עת..5 מכות סתלוין כזמן קבוע. .8 מכות התלוין ביד..7 מכות סתלוין כפס כזמן.