Druckschrift 
Das mosaische Judenthum : In einer Andachtsstunde als Predigt vorgetragen, am Wochenfeste 5597 und durch Anmerkungen erläutert / von M. Brück. Theolog.
Entstehung
Seite
68
Einzelbild herunterladen

w

k

haben?), und als Richter gerecht und unbeſtechlich ſein!). Dieſe ſind die poſitiven Geſetze. Die negativen lauten: Du ſollſt nicht luͤgen), nicht ſtehlen**), nicht unkeiſch na), nicht rachgierig ſein? b), nicht morden s), den Armen nicht ſelbſt pfaͤnden's), Witven, Waiſen und Ausländer nicht kraͤnkens), Vorgeſetzte nicht geringſchaͤtzen?), nicht geneigt fein das Eigenthum eines Andern zu beſitzen??), nicht paſſiv bleiben, ſieheſt du Jemanden in Lebensgefahr), Niemanden ſeines Vergehens wegen haſſen; ſondern ihn hier­über freundſchaftlich zu Rede ſtellen? 1). Die dem Armen geborgten Gelder oder. Früchte dir nicht verzinſen laſſen?*). Kein ſolches Pfand von ihm annehmen, womit er fein taͤg­liches Brod verdient? 3). Das Gewand armer Witven

Menu entlehnt zu fein, S. Prieſteley Vergl. der Geſetze S. 82. Tr Jebamoth. 64. a. Auch Plato gab daſſelbe Gefeg 6. Unter: redung. Derſelbe Zeitraum war auch bei den Indiern feſtgeſetzt. Rhodus religibſe Bildung der Hindus 2. T. S. 600. Vgl. Baus mann S. 159, 358, 456, 479. Zoroaſter hatte in drei Fällen, die Eheſcheidung erlaubt. S. Kleukers Zend⸗Aveſta 3. T. S. 231 vgl. Geſetzbuch der Gentoos S. 420. Romulus geſtattete nur in zwei Fällen die Eheſcheidung. Millot Univerſalgeſchichte. 2.

50) Deut. 6, 7; 11, 19.

51) Exod. 23, 6 8. Levit. 19, 15. Deut. 16, 18- 20; 25. 1.

52) Levit. 19. 11. Darunter falſche Zeugenſchaft mitbegriffen iſt. Eexod. 20, 16. Levit. 19. 12. Ferner ſchließt es in ſich, jedes Verſprechen zu halten. Vgl. Deut. 23. 24.

53) Darunter iſt Raub, jede Art des Betruges, und mutwilliges Falliren ze. mitbegriffen. Levit. 19, 1 13, 35, 36. Deut. 19, 14); 25, 13, 16.

54) a. Exod. 20, 13. 54) Levit. 19, 18.

55) Iſt im Decalog enthalten. 56) Duet. 24, 10.

57) Exod. 22, 20- 23. Dieſes Verbot wird oft und mit Nachdruck

) wiederholt.;

58) Exod. 22, 27. 59) Exod. 20, 14.

60) Levit. 19. 16. 61) Levit. 19. 17.

62) ibid. 25. 36- 37. Deut. 23, 20- 21. Dieſes Geſetz iſt bloß gegen Arme zu beobachten, wie es auch im Pentateuch Levit- 25. 35. heißt: Wenn dein(Glaubens) Bruder verarmt... fo ſollſt du ihn ſtützen.. nehme aber keine Zinſen von ihm.. Hingegen in einem handeltreibenden Staate, wo auch Bemittelte und Reiche zur Ausdehnung ihrer Geſchäfte, ſich der Kapitalien Anderer bedienen, dürfen nach landesüblicher Vorſchrift, Intereſſen genommen werden.

63) Deut. 24, 6. Wo zwar bloß von Handmühlen geſprochen wird,

A EN,..