Druckschrift 
Zuruf an die israelitische Gemeinde in Frankfurt an der Oder : Des israelitischen Geistlichen Beruf und Stellung in unserer Zeit : Predigt, gehalten in der Synagoge zu Frankfurt an der Oder am Sabbath Nachmu 5600 (15. August 1840) / von Dr. Samuel Holdheim, Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschem Landes-Rabbiner
Seite
7
Einzelbild herunterladen

Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott. Redet zum Herzen Jerusalems und rufet ihm zu, daß erfüllt sei seine Dienstzeit, daß seine Schuld gesühnt sei, denn es hat empfan­gen aus der Hand Gottes doppelt für all' seine Sünden. Eine Stimme rufet: In der Wüste bahnet den Weg des Herrn; ebnet in der Steppe eine Straße unserem Gotte! Jedes Thal erhebe sich, und jeder Verg und Hügel senke sich, und es werde die Krümmung zur Ebne und die Hügel zur Fläche." (Je- saia 40, 1. 2. 3.)

Und an wen glaubt Ihr, lieben Freunde, feien diese Worte gerichtet, die Worte:tröstet, tröstet mein Volk?" An wen anders, als an den Propheten und Seher in Israel, an den Lehrer und Verkündiger des göttliche» Wortes, an den geistli­chen Hirten der Gemeinde des Herrn. Er ist es ja, der das Volk oder die Gemeinde trösten, er, der die Religion, die reich­lichen Trost jedem Trostbedürstigen spendet, an's Herz legen soll.

slv'j)' »Den Strauchelnden sollen seine Worte

aufrichten und erheben," V'2121und wan­

kende Kniee soll er stärken und aufrecht halten." Lieben Freunde, seitdem ich das Gotteswort Euch verkündige, habe ich Euch oft getröstet, habe ich Euch oft zu Herzen, wenn auch nicht immer zu Willen gesprochen. Es ist das Ein­zige, -was ich gethan, mit Freude gethan, mit Kraft und Nachdruck gethan. Weil das Wert allein mir angehörte, habe ich es Euch nicht karg und dürftig zugemessen, habe ich es reichlich ausströmen lassen, wie es in mir gelegen, wie cs in meiner Brust sich geregt und bewegt. Ihr neigtet mir willig Euer Ohr, und ich sprach manch gewichtiges, in­haltschweres Wort in Eurer Mitte. Hättet Ihr mir eben so willig auch Eure Hände geliehen, ich würde manch schöne That unter Euch vollführt haben. Läge es nur in meinem Willen und in meiner Kraft, wahrlich, unser Gottesdienst wäre