Geognostisches.| 13
Bos spec. Rechter Calcaneus. Equus Cabellus IL. 2 Ober- und 1 Unterkieferzahn. Von den Conchylien bestimmte ich: Vivipara vera von Frauenf.(Paludina vivipara Ross.) Bythinia tentaculata I. Valvata piscinalis Müll. Sphaerium solidum Normand Sphaerium rivicolum Lieach Unio spec. Bruchstücke. Eine Mittheilung über diese Fauna findet sich in der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1887. Protokoll der Februarsitzung. Seite 227—229. S
Oberes Diluvium.
Die Bildungen des Oberen Diluviums sind vorzugsweise im östlichen. Theile des Blattes anzutreffen und schliessen sich hier an die ausgedehnten, mit den Bildungen des Oberen Diluviums bedeckten Flächen an, welche das östlich anstossende Blatt Tremmen darbietet. Zu den Bildungen dieser Formationsabtheilung gehört der Obere Diluvialmergel, der Obere Diluvialsand und der Thalsand.
Der Obere Diluvialmergel bildet eine ausgedehnte Fläche auf dem Diluvialplateau, welches sich zwischen Gortz und dem Marzahner Fenn ausdehnt und in dessen Mitte das Vorwerk Karolinenhof gelegen ist. Ferner findet er sich östlich vom Dorfe Garlitz, sowie am Ostrande der Section in verschiedenen kleineren Partieen. In seiner ursprünglichen Gestalt als ungeschichteter, geschiebeführender, mehr oder weniger sandiger und kalkhaltiger Mergel ist er nur in Gruben aufgeschlossen, kann jedoch an allen Orten, wo ihn die Karte angiebt, meist schon in einer Tiefe von 1 bis 1,5 Meter erreicht werden. Ebenso, wie dies bereits bei dem Unteren Mergel auseinandergesetzt worden ist, ist der Mergel durch die Einwirkung der Atmosphärilien an der Oberfläche verwittert. Das Endproduct dieser Verwitterung und Ausschlemmung ist auch hier ein lehmiger bis schwachlehmiger Sand, welcher von sandigem Lehm unterlagert wird. Die Mächtigkeit des Oberen