Part 
[Neue Nr. 3441] (1880) Garlitz : [geologische Karte] / Topogr. aufgen. v. Königl. Preuss. Generalstab ; geognost. und agronom. aufgen. durch F. Wahnschaffe unter theilweiser Hülfeleistung des Wölfer
Place and Date of Creation
Page
16
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

16 Geognostisches.

Torfes oder der Moorerde. Der Schlick unterscheidet sich von dem Wiesenthonmergel durch das Fehlen des Kalkgehaltes, durch grösseren Kisengehalt und durch reichlichere Beimengungen von thonigen Theilen.

Flusssand, ein mehr oder weniger humoser Sand, findet sich vorzugsweise in flachen Alluvialbecken, welche noch gegen­wärtig bei Hochwasser überfluthet werden und wo durch das Stagniren des Wassers eine Verrottung der Pflanzen stattfindet. Die schwach humose Decke des mit Humussäuren durchtränkten Sandes ist eine Folge davon.

Flugsand oder Dünensand, dessen Alter nicht immer mit Sicherheit angegeben werden kann, da die Bildung desselben zum Theil noch jetzt vor sich geht, bildet langgestreckte Hügel­reihen, welche im Allgemeinen eine ostwestliche Richtung besitzen. Die Dünen finden sich im Gebiete des Oberen Sandes und Thal­sandes und erheben sich oft bis zu 10 Meter über den ebenen Thal­sandflächen. Die Feinkörnigkeit der die Unterlage bildenden Sande gab Veranlassung zu ihrer Bildung.