Geognostisches. 19
Elbe noch jetzt beim Durchbruche des Deiches ihren Weg theils nach den Trüben, theils nach der Havel hin nehmen. Dies geschah noch am 2. April 1845, als sie den grössten bis jetzt bekannten Wasserstand erreichte, und bei Fischbeck, wie auch südlich von Jerichow, bei Grieben u. a. O. überlief. Infolge Stauung des Eises brach der Deich auf eine Länge von 70 Ruthen, und aller Boden, welcher der Grasnarbe entbehrte, wurde aufgewühlt oder durch Absatz von Sand und Kies in steriles Land— bei Fischbeck allein gegen 500 Morgen im zusammenhängenden Complex— verwandelt). Vom 1.— 5. April 1845 zeigte der Pegel in Torgau 21 Fuss 8 Zoll, in Havelberg 20 Fuss 11 Zoll; damals ragten von Colonie Schönwalde nur noch die Dächer aus den Fluthen, und selbst das Dorf Wust stand in seinem südlichen Theile mehrere Fuss unter Wasser, und legen die an der Schmiede zu Schönhausen und‘ am Nordrande der Colonie Schönwalde angebrachten Marken Zeugniss von der Ausdehnung und Höhe jener UVeberschwemmung ab.
Im unmittelbaren Anschluss innerhalb wie ausserhalb der Deiche ist noch eine grössere Zahl ansehnlicher und tiefer Wasserflächen zu erwähnen, welche theils Auskolkungen bei Deichbrüchen darstellen, theils durch Abgrabungen behufs Schliessung der Deichlücken entstanden; sie sind mit Verwallungen(Qualmdeichen) umgeben, um das hier vorzugsweise stattfindende Austreten des Qualmwassers zu verhüten.
Vielfältig wird von den der Elbe entfernter angesessenen Landwirthen zur Zeit darüber geklagt, dass durch die in neuerer Zeit energisch durchgeführten Correctionen des Flusses der Grundwasserstand sehr gesunken und unter Anderem auch das Tangerthal so trocken‘ gelegt sei, dass z. B. die Eller der dortigen Reviere an Wachsthum gegen früher wesentlich nachgelassen habe. Hierbei kommt aber in Betracht, dass das Wasser früher langsamer ablief und in neuerer Zeit durch Deichanlagen, Entwaldungen,
1) Nach dieser Katastrophe wurde der Deich in gerader Linie durch einen 35 Fuss tiefen alten Elbarm und vor dem grossen Wasserloch bei Fischbeck angelegt.
b*