BEE
Geognostisches. 27
Dadurch wäre bewiesen, dass dieser Thon mit demjenigen im Elbschlick-Gebiet, dessen Besprechung der nachfolgende Abschnitt »das Alluvium« enthält, nicht identificirt werden kann. Ferner ergeben Bohrungen an den Randflächen des Schönhauser Sandterrains, dass der rothe Schlick sich stets dem Thalsande anlegt und nicht unter demselben fortsetzt. Da nun Verfasser dieses aut Section Lüderitz im Thalsande an der Chaussee südlich von Wahrburg in 8 Decimet. Tiefe eine 2 Decimet. mächtige Schicht von sandigem Thon und südlich von Hüselitz unmittelbar an der Sectionsgrenze in 10—12 Deecim. Tiefe 1—2 Decim. starke Nester eines fetten, bläulichgrauen Thons in kleinen Gruben aufgeschlossen fand, gleiche Vorkommen auch auf den östlich vom Blatte Jerichow anstehenden Sectionen festgestellt wurden, so kann über die geologische Stellung dieses Thons Zweifel kaum mehr herrschen, und ist in ihm das lang gesuchte thonige Gebilde des jüngsten Gliedes des Oberen Diluvium gefunden.
Der oben bereits erwähnte Moostor‘f— dem Thon des Thalsandes entsprechend als:
Thaltorf bezeichnet— wurde nahe der Sohle einer ziemlich tiefen, zur Gewinnung von Scheuersand vorübergehend!) am Fusse der grossen Düne östlich von Jerichow angelegten Grube aufgefunden. Nach 3,7 Meter Thalsand folgte eine etwa 1 Decim. starke, mit sehr feinem Sand in dünner Schicht. wechsellagernde Moostorfschicht, danach solche mit einigem Thongehalt und endlich schwach humoser, mit Torfstreifen durchsetzter, grau gefärbter, etwa 4 Decim. mächtiger Thon. Hr. Dr. Karl Müller in Halle, welchem von diesem Moostorf Proben zur Untersuchung vorlagen, erklärte denselben als aus Hypnum flwitans oder einem ihm nahe stehenden Moose hervorgegangen. Hierdurch, sowie durch die über dem Thalthon südlich von Schönhausen lagernden bis 0,6 Meter mächtigen humosen Schichten wäre ein weiterer Beweis dafür gewonnen, dass zur Zeit der grossen Abschmelzperiode sich die Vegetation in den Sümpfen bereits lebhaft entwickelt hatte.
1) Auf der Karte findet sich der Thaltorf daher auch nicht farbig angegeben.