Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 30 [Neue Nr. 3439] (1889) Vieritz : [geologische Karte] / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch M. Scholz ; Unter theilweiser Hülfeleistung des Culturtechniker Keiper
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Ill. Analytisches.

In Folgendem sind die Analysen derjenigen Profile und Gebirgsarten gegeben, welche als charakteristisch für die Boden­verhältnisse innerhalb der Section Vieritz bezeichnet werden konnten.

Die bei diesen Analysen benutzten Methoden schlossen sich im Allgemeinen den im Laboratorium für Bodenkunde der königlichen geologischen Landesanstalt angewendeten an, welche in den»Abhandlungen zur geologischen Specialkarte von Preussen« Band III, Heft 2, Berlin 1881: Untersuchungen des Bodens der Umgegend von Berlin, bearbeitet von Dr. Ernst Laufer und Dr. Felix Wahnschaffe, beschrieben sind.

Die Analysen selbst sind unter Leitung von M. Scholz von den Chemikern Dr. H. van Riesen und Dr. A. Beutell ausgeführt worden. In Bezug auf Humus- und Kohlensäure­bestimmungen muss für die verschiedenen Bodenarten auf die in den Erläuterungen zu den altmärkischen Sectionen Bismark, Calbe a. d. M., Klinke, Gardelegen, Stendal und Hindenburg mitgetheilten betr. Analysen verwiesen werden.

Von den einzelnen auf Section Vieritz vorkommenden Boden­arten sind I. Mechanische, d. h. Schlemmanalysen, II. Che­mische Analysen ausgeführt worden und zwar erstreckten sich die letzteren

1) äuf die Untersuchung der bei der mechanischen Analyse gewonnenen feinsten Theile(unter 0,01"" Korndurchmesser),

- welche mit Flusssäure aufgeschlossen wurden, um den sich

hauptsächlich in ihnen darstellenden Gehalt an den wesent­