Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 11 [Neue Nr. 3138] (1895) Havelberg : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe 1886
Entstehung
Seite
7
Einzelbild herunterladen

Geognostisches. 7

kommt. So findet er sich beispielsweise in der Forst nördlich von Wöplitz, östlich von Nitzow, sowie in der Damelacker- und Friedrichswalder Forst. Er bildet hier lang gestreckte, meist von O. nach W. gerichtete Züge, die ihren Charakter als Dünensand durch die eigenthümlich kuppige Oberflächenform, durch die Feinheit des Sandes, sowie durch die im Profil häufig hervor­tretenden schwach humosen und auf eine mehrmalige Ueberwehung hindeutenden Streifen deutlich zu erkennen geben.

Abschlemm- oder Abrutschmassen finden sich an einigen Punkten des diluvialen Plateaurandes. Sie bestehen aus dem von der Oberfläche abgeschwemmten und theils in Wasserrissen oder am Steilgehänge angehäuften Material.

VENEN

| .