Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 10 [Neue Nr. 3137] (1895) Werben : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1886
Entstehung
Seite
3
Einzelbild herunterladen

Geognostisches, 3

westlich von Berge, dem mehrere Erhebungen bei Colonie Berge und auf dem halben Wege nach Werben an Höhe ziemlich gleich­

gi

} A

NN

kommen. Im Uebrigen liegt das zwischen Werben und Giesens­lage befindliche Gebiet etwa 25 Meter, dasjenige zwischen letzterem Orte bis nach Wolterslage und zwischen Werben und Neukirchen ca. 24 Meter hoch. Besonders ist hervorzuheben, dass das Areal auf der westlichen Hälfte des Blattes am niedrigsten erscheint, (22 23 Meter), während die durch ihren humosen Boden und nasse Lage ausgezeichneten Wiesenflächen im mittleren Theile der südlichen Blatthälfte 1 Meter höher liegen.

Wenn nun auch die Wische keineswegs so vollkommen eben ist, wie dies vielfach dargestellt wird, sondern, wie ein Blick auf die Karte lehrt, durch die zahlreich verstreuten Sandhügel, die dünn beschlickten, höher gelegenen, meist NW. SO. gerichteten Hügelzüge oder Rücken und durch die in tieferer Lage befind­lichen Humus-, humosen Thon- und Thonterrains mannigfaltige und sehr wechselnde Höhenabstufungen hervorgerufen werden, so ergiebt sich doch, dass sie im grossen Ganzen eine nach dem Uchte-Aland-Thal hin abfallende Ebene darstellt und wird dies schon durch die Binnenwässer bewiesen, welche ihren Lauf von

den Elbdeichen ab nach jenem Thal hin nehmen. Ausserdem be­a*