Agronomisches. 29
Erden. In feuchtem Zustande ist er je nach dem Sandgehalte mehr oder minder zähe, in trockenem entweder sehr fest oder nur mässig hart, braun, röthlichbraun oder braunroth gefärbt. Mit Wasser befeuchtet, lässt er sich formen, nimmt dieses besonders bei zunehmendem Thongehalte sehr begierig auf, giebt es allmählich wieder ab und hält alle Riechstoffe, die im Wasser suspendirte humose Substanz, sowie auch die gelösten Salze, insbesondere die wichtigen Pflanzennährstoffe Kali, Phosphorsäure, sowie auch das Ammoniak energisch zurück. Die Verdunstung des Wassers und die Zersetzung des Düngers erfolgt im Lehmboden schneller, als im Thonboden, da er lockerer, weniger nass und kalt ist, aber viel langsamer, als im Sandboden, und da er weder die extremen Eigenschaften des ersteren, noch die des letzteren besitzt, so geht daraus ein Mittelzustand hervor, weshalb er auch als Mittelboden bezeichnet wird. Wärme, Feuchtigkeit, Lockerheit, chemischer Bestand, Absorption und Durchlässigkeit wirken so harmonisch zusammen, dass die Feldfrüchte darauf besser, als auf irgend einem andern Boden gedeihen.
Hinsichtlich seiner Verwendung als Ackerboden kommt in Betracht, ob er streng(schwer) fein- oder grobsandig, humos, eisenschüssig oder eisenhaltig ist, und,— wie übrigens bei allen Bodenarten—, welche Mächtigkeit die oberste Bauschicht und die Ackerkrume besitzt, woraus der Untergrund besteht, in welcher Tiefe etwa Sand, Grand und Thon auftreten, ob sich der Boden in alter Cultur befindet, ob er entwässert, Ueberschwemmungen ausgesetzt ist und ob eventuell Drainage nothwendig oder überhaupt ausführbar erscheint. Zu berücksichtigen wäre weiterhin bei der Bonitirung des Bodens: die Entfernung vom Gehöfte, von ‚guten Verkehrswegen, grösseren Städten, landwirthschaftlich-technischen Gewerbsanlagen, Lagerstätten von Meliorationsmaterialien, sowie die Nachbarschaft, Lage und Ausdehnung von Gewässern, Waldungen, Höhen und die örtlichen, meteorologischen Verhältnisse.
Das beste Ackerland— milder, tiefgründiger, reicher, bis 11,1 pCt. Humus enthaltender