==
EEE
N EEE
14 Geognostisches.
Eine Eigenthümlichkeit des Mergels der Kunower Feldmark besteht ferner darin, dass die stark rothe Farbe sich gewöhnlich nur auf das Ausgehende beschränkt, nach dem Liegenden hin aber — in Folge der nicht zur Oxydation gelangten Eisenoxydulsilicate _— mehr und mehr in’s Graue neigt. Um der schädlichen Wirkung der letzteren auf den Pflanzenwuchs vorzubeugen und auch ein gleichmässiges Zerfallen herbeizuführen, verwenden daher die Ackerwirthe denselben nicht in frisch gegrabenem Zustande, sondern erst nach 1 bis 2 Jahren.
Bemerkenswerth ist das starke Anschwellen des Mergels in einigen Senken, wie z. B. zu beiden Seiten des Feldweges 1 Kilometer südöstlich von Beckenthin, während in einer dazwischenliegenden Rinne das Tertiär erbohrt wird, ferner das Absetzen des Mergels in geraden Wänden gegen den Unteren Sand(z. B. Grube 1,65 Kilometer östlich von Kunow und 0,25 Kilometer nördlich von der Chaussee), ferner sein sprung- bezw. nesterweises Auftreten in Flächen Unteren Sandes(südlich der Windmühle am Wege von Kunow nach Alt-Schrepkow), wodurch seine gleichmässige Verbreitung in den Unteren Sandterrains(z. B. südlich von Alt-Schrepkow und ungefähr 1,5 Kilometer von Kunow) zweifelhaft wird.
Der auf der Hochfläche nördlich von Glöwen inselartig aus Unterem Sande hervortretende und hier in mehreren Gruben aufgeschlossene Rothe Diluvialmergel enthält theils zahlreiche grössere Geschiebe(Grube auf der Höhe 0,75 Kilometer südöstlich von Storbeckshof), theils auffallend grosse Mengen von Grand und Kies(Grube am Feldwege und 1 Kilometer südsüdöstlich von obengenanntem Gehöft), sodass er als Grand- bezw. Geröllmergel, stellenweise auch nur als mergeliger Grand bezeichnet werden muss. Bei 100% C. getrocknet und grandfrei enthält dieser Mergel 16,76 pCt. kohlensauren Kalk, 29,12 pCt. Grand; in der Gesammtsubstanz 12,97 pCt. kohlensauren Kalk. Trotzdem findet derselbe zur Mergelung Anwendung, wodurch aber die betreffenden Felder — zz, B. Storbeckshof benachbarte Thalsandflächen— Grand- und Steinbestreuung erhalten und dem Thalgeschiebesand, bezw.-Grand gleichen.