Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 5 [Neue Nr. 3038] (1895) Glöwen : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1889
Place and Date of Creation
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

56 Agronomisches.

Rittergut Kletzke, 0,9 Kilometer südwestlich von der Schäferei. Profil: SH_36 ST 01 S17 Die Wiese wird alljährlich im Winter bewässert, da genügender Abfluss vorhanden; sie ist zweischürig, erhält von 4 zu 4 Jahren reichliche Düngungen mit Compost und bringt vorzügliches Futter von nur nahrhaften. Gräsern mit einem Ertrage von 200 Centner pro Hektar.

Gemarkung Grube, 1,7 Kilometer südlich der Ortschaft. Wiesenprofil: TH 28, SH 1--3 und SH 23, S 18 E1 Ss 18 ET 03 BT Die der Karthan benachbarten Wiesenflächen sind nass und

zweischürig, nördlich davon trocken und einschürig. Futter mittel­mässig, Ertrag etwa 70 Centner pro Hektar.

Rittergut Plattenburg, sogenannte Rade- Wiesen. Profil:

TH 2-5, TH 25 K 04 S 02 8.17 TH 23 HTu. ST2 Kiı7 S 10

Die Wiesen sind der Ueberschwemmung durch die Karthan deren künstliches Bett theilweise höher liegt auch im Sommer ausgesetzt, daher sehr nass, stark moosig und mit Duwock(Du­wenwock, Equisetum palustre) bestanden. Ertrag 40 Centner pro Hektar.

Gemarkung Roddan. Wiese 0,5 Kilometer südlich der Ortschaft. Im Untergrunde finden sich viel Raseneisenstein- und

Schlicknester; Profile: SH 24, SH2 S 18 E12 EST 01 Sa Die Wiese liegt theils nass, theils trocken, sie ist zweischürig wenn gut gedüngt wird, giebt aber nur saures Futter von

geringer Nährkraft und in Vor- und Nachmahd etwa 80 Centner,