Geognostisches. 3
grösste derselben durchquert das Blatt in südwest-nordöstlicher Richtung und hat eine Länge von 14 und eine Breite von 0,5—3,0 Kilometern; aus ihr treten aber mehr oder minder umfangreiche Diluvial-Inseln in grösserer Zahl hervor, welche bis zu 60 Meter Höhe erreichen. Die Abwässerung erfolgt durch das Königs-Fliess, ein Graben, welcher erst vom dunklen Horst(bei Demertin) an, stetig Wasser enthält und dasselbe theils durch die bei Berlitt in der Richtung auf Kyritz hin sich abzweigende Rinne, theils in das weite, von den Ortschaften Breddin, Damelack und Bendelin (Blatt Lohm) umschlossene Becken führt, das durch den MühlenGraben, welcher sich dem in südlicher Richtung gelegenen Gute Kümmernitz und der davor liegenden Niederung zuwendet, nur ungenügenden Abfluss findet. Von der oben besprochenen HauptRinne zweigt sich bei. Granzow eine, durchschnittlich nur 0,2 Kilometer breite, kleinere, mannigfach gewundene ab, welche das Wasser dem»Karthan«(Blatt Glöwen) genannten Flüsschen zuführt, welches übrigens auch auf eine Erstreckung von beinahe 4 Kilometern den Nordwest- Rand der Karte begrenzt. Das Flüsschen selbst entspringt etwa in der Mitte des grossen Luchs südlich von Dannenwalde(Blatt Kolrep), von wo es seinen Lauf in der Richtung auf Döllen und darnach nach Gr. Leppin(Blatt Glöwen) nimmt; von hier aus wendet es sich ostwärts nach Plattenburg und dem Wilsnacker Mühlen- Holz(Blatt Wilsnack) und weiterhin nach Vereinigung mit dem Ceder- Bach— jetzt »Viesecker Fliess« genannt— sowie mehreren aus Moorgründen kommenden Gräben über Wilsnack durch die grossen Märsche und schliesslich— nach Aufnahme der von Perleberg kommenden Stebnitz— nach Wittenberg, wo es sich in die Elbe ergiesst. Das dem Blatt Demertin in seiner nordöstlichen Ecke auf eine Erstreckung von etwa 2,2 Kilometern noch angehörende Flüsschen»Jägelitz« hat seinen Ursprung ebenfalls in der Mitte des grossen Luchs südlich von Dannenwalde(Blatt Kolrep), von wo es seinen Lauf nach Kyritz und Neustadt a. d. Dosse nimmt, bei Rübehorst(Blatt Strodehne) alsdann in die Alte Dosse mündet, um schliesslich westlich von Rittergut Babe(Blatt Lohm) in vielgewundenem Laufe die Niederstech- Wiesen zu durchfliessen und
a*