Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 6 [Neue Nr. 3039] (1895) Demertin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1890/91
Place and Date of Creation
Page
20
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Vergleichende Uebersicht chemischer Analysen

von Rothen Unteren Diluvialmergeln aus dem Gebiete der Blätter Lohm und Demertin.

SS 14

V, Stüdenitz, Kümmernitz, Mechow, Grube am oberhalb der Ge­

e Damelack, Grube nahe der in NNO.- Gumtow, Grube Wege von Demertin meindegrube und| 2m O0SO.-Ende des Richtung vom 0,75 Kilometer nach Gantikow,

Gute gelegenen SW. der Ortschaft| 2,5 Kilometer nörd­burger Eisenbahn| Mergelgrube lich von Mechow

aus 1,5 Meter| aus 1,1 Meter aus 1,5 Meter

aus 1,6 Meter| aus 2,5 Meter

in Procenten

Thonerde.

Kisenoxyd

Kalkerde

Magnesia

Kali. Natron... Kieselsäure.. Phosphorsäure. Kohlensäure..... Hygroscopisches Wasser.

Nichtbestimmtes... 0,80 A

Summa 100,00 100,00 100,00 ) entspr. wasserhalt. Thon 19,068 15,326 17,728

Geognostisches.

Mechanische Analyse. Grand.°., zz, 5,2 4,2

2,5 Sand. SR}| 459,7 60,8| 60,9 Thonhaltige Theile 34,8 35,2| 36,6

ES Summa| 100,0 99,7 100,0 100,0

1) entspr. 8,02 CaCO 7) entspr. 17,21 CaCO; 3) entspr. 6,01 CaCOs.*) entspr. 15,48 CaCOs. 5) entspr. 10,42 Ca COs. )» 0,57MgC0;.> 0,235 MgCO;. 5» 061 MgCOs. 9» 0,88 MgCO3. 10%)» 0,53 Mg COs.