Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 6 [Neue Nr. 3039] (1895) Demertin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1890/91
Place and Date of Creation
Page
25
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Geognostisches. 25

Der Untere Diluvialgrand(dg) ein Gemenge der verschiedensten aus Skandinavien stammenden krystallinischen Gesteinsarten, silurischen Kalksteinen, Quarziten, Sandsteinen, schwarzen und grauen Feuersteinen nebst Kreidestückchen von Erbsen- bis Faustgrösse bildet auf der vom Eichholz-Berg in südwestlicher Richtung erstreckenden Hochfläche bei Zichtow und Görike ungefähr je 2,7 Kilometer lange und 0,10,3 Kilometer breite wallartige stein- und geröllreiche Rücken und Kuppen, die auf dem anstossenden Blatt Glöwen in den 4 Kilometer langen und 0,6 Kilometer breiten sogenannten Scharfen Bergen ihre Fort­setzung finden und daher mit nur geringen Unterbrechungen un­gefähr 9,4 Kilometer weit sich verfolgen lassen. Diese Kieszüge bewegen sich in Höhen von 64 78 Meter und sind weil der Abtragung durch die Gewässer nur in geringem Grade unter­worfen schon von weitem an den steileren, vegetationslosen bezw.-armen langgestreckten Kuppen sichtbar. Sie mit den Äsar­Bildungen im südlichen Schweden bezw. den Durchragungszügen in der Uckermark zu parallelisiren, kann keinem Bedenken unter­liegen. Alle sind durch tiefe, umfangreiche Gruben aufgeschlossen, welche wie diejenigen bei Glöwen und Zichtow treffliche Einblicke in den mineralischen Bestand, die Lagerungsweise und Mächtigkeit des Grandes gewähren. Groben Grand, mit bis zur Oberfläche reichender schöner Schichtung trifft man insbesondere in den Gruben nördlich ‚von Zichtow. und: liefern. diese auch den Beweis, dass der Grand entschieden älter als der Rothe Diluvial­mergel ist, da er von letzterem überlagert wird.

Trotz der Ausdehnung der Gruben und langen, mühevollen Suchens liessen sich Knochen diluvialer Säugethiere nicht auf­

finden und bestand die gesammte Ausbeute nur in Bruchstücken Dass die Mächtigkeit des

von einigen Süsswasserconchylien. dass selbst

Grandes sehr beträchtlich sein muss, erhellt daraus, bis 3 Meter Tiefe auf den Grubensohlen ausgeführte Bohrungen das Liegende noch nicht erreichten und ‚darin. auch niemals selbst nach lang anhaltenden Regengüssen W asseransammlungen beobachtet wurden.

Den vorzüglichsten Grand in ausserordentlich fester Packung