Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 6 [Neue Nr. 3039] (1895) Demertin : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1890/91
Entstehung
Seite
38
Einzelbild herunterladen

38 x Geognostisches.

gewaschenes Braunkohlengebirge am Fundpunkt Henriette un­mittelbar an der Karthan in der nordwestlichen Ecke des Blattes, auf einen, durch den Chausseebau veranlassten, aufgetragenen Hügel 300 Schritt westlich vom Kreuzungspunkt des Weges Schönhagen­Döllen und der Hamburger Chaussee, sowie auf zugeschüttetes, sumpfiges Terrain 0,8 Kilometer nördlich von Schönhagen. Hier­bei sind aber die vielen kleineren, durch den Bergbau hervor­gerufenen Schutthalden in der Umgebung der ehemaligen Ma­schinen- und Förderschachte, sowie Verstürzungen an Abhängen und in alten Mergelgruben ausser Acht gelassen.

Abrutsch- nnd Abschlemm-Massen schräge gelblich­graue Reissung mit dem Buchstaben x auf weissem Felde kom­men an den steileren Gehängen und in den Rinnen: und becken­artigen Einsenkungen der Diluvialhochfläche vor, in welchen die Re­gen- und Schneeschmelzwässer die mitgeführten Bodentheilchen ansammeln konnten. Zusammensetzung und Mächtigkeit dieser Ab­lagerungen stehen begreiflich in enger Beziehung zu der Beschaffen­heit dieser Rinnen und Gehänge und folgen sich daher die be­treffenden Bodenarten in buntem Wechsel.