38 x Geognostisches.
gewaschenes Braunkohlengebirge am Fundpunkt Henriette unmittelbar an der Karthan in der nordwestlichen Ecke des Blattes, auf einen, durch den Chausseebau veranlassten, aufgetragenen Hügel 300 Schritt westlich vom Kreuzungspunkt des Weges SchönhagenDöllen und der Hamburger Chaussee, sowie auf zugeschüttetes, sumpfiges Terrain 0,8 Kilometer nördlich von Schönhagen. Hierbei sind aber die vielen kleineren, durch den Bergbau hervorgerufenen Schutthalden in der Umgebung der ehemaligen Maschinen- und Förderschachte, sowie Verstürzungen an Abhängen und in alten Mergelgruben ausser Acht gelassen.
Abrutsch- nnd Abschlemm-Massen— schräge gelblichgraue Reissung mit dem Buchstaben x auf weissem Felde— kommen an den steileren Gehängen und in den Rinnen: und beckenartigen Einsenkungen der Diluvialhochfläche vor, in welchen die Regen- und Schneeschmelzwässer die mitgeführten Bodentheilchen ansammeln konnten. Zusammensetzung und Mächtigkeit dieser Ablagerungen stehen begreiflich in enger Beziehung zu der Beschaffenheit dieser Rinnen und Gehänge und folgen sich daher die betreffenden Bodenarten in buntem Wechsel.