Agronomisches.; 19
wirkt auf die sehr sandige Oberkrume insofern günstig ein, als die in den Boden dringenden Tagewässer nicht verloren gehen. Die Oberkrume dieses Bodens ist mit Nährstoffen nur dürftig ausgestattet und wird man daher gut thun, keine zu sparsame Phosphorsäure-Düngung zu geben. Auf Rittergut Wuticke giebt man zu allen Halmfrüchten Knochenpräcipitat mit 32 Prozent bodenlöslicher Phosphorsäure; Thomasmehl befriedigt weniger. Vorzüglich bewähren sich zu sämmtlichen Früchten auch Beigaben von Kainit (etwa 3 Centner) oder bei trockner Lage Carnallit*)(4—5 Centner).
Der Salpeter kommt am besten nur als Kopfdüngung zur Verwendung; seine Wirkung erhöht sich sehr beträchtlich bei Gegenwart von Kalk. Von Herrn Administrator Kassel in Wuticke angestellte Versuche ergaben, dass Roggen mit 50 Kilogramm Salpeter und 500 Kilogramm Kalk pro Morgen gedüngt 525 Kilogramm Körner lieferte, ohne Kalk aber nur 375 Kilogramm.
Auf dem Rittergute Wuticke verwendet man in der Hauptsache nur Aetzkalk; derselbe wird in ca. 8 Meter lange Haufen gebracht, gelöscht und mit gut gemahlenem Carnallit durchmischt. Das Ausbreiten geschieht vom Wagen aus, d. h. 2 Mann stehen auf dem hinteren Theile des Wagens und streuen das Gemisch. mit der kleinen Schippe aus.
Zur Conservirung des Düngers wird in Wuticke trockenes Moor in Verbindung mit Carnallit benutzt. Die Dungstätte erhält täglich 10 Ceutner Moorerde uud 1 Centner Carnallit; ist es sehr trocken, so wird die abfliessende Jauche zur Befeuchtung des Düngerhaufens verwendet oder die Moorerde in die Schafställe gefahren. Der Dung in den Rindviehstallungen erhält Superphosphatgyps— pro Stück Grossvieh 1'% bis 2 Pfund täglich, d. h. Sommer und Winter.
In den überwiegenden Fällen dient der lehmige Boden im Bereiche des Blattes Wuticke nur dem Anbau von Roggen, Hafer und Kartoffeln und trägt nur ausgesuchtes besseres Land Klee,
1) Der Carnallit wird zu Winterhalmfrüchten 2 bis 3 Wochen vor der Saat auf 7—9 Zoll untergeflügt nnd ebenso zu Sommerhalmfrüchten schon im Herbst ausgestreut,
g*