Agronomisches.
Erträge auf den Dammculturen in Rosenwinkel.
Pro Morgen in Centnern
weizen bohnen Runkeln
Winterweizen!) Hafer
Winterroggen?) No8&- SommerGrosse PferdeAnderbecker Eckendorfer Pferderüben Kartoffeln Grüne Erbsen
| | | | |
1887...; ‚1 10,10 13,16 1888,„21 9,001— 1]—|— 118,00 1889„14| 7,88): 6,001 u— uch u—
41890. a ku—| 18,00 1891...+ 411. 4,50\:.— 10,50 12,00 18924 0.+} 18,001.— 15,00 10,00 ze 1898.. 4|15,00|— 14,50‘ 7,50 A f 1894,....} 11,00| 11,00i-—| 16,50| 8,00 350|— 1896;;.| 15,895\ 11,50— a|u— 295 1001—
| |
|
Durchschnitt| 11,29| 9,50 10,00| 14,12| 10,90 9,12 8317| 3874| 100 4,20 1
Auf den Moorculturen des Rittergutes Wuticke werden nur Pferdebohnen(15—18 Centner pro Morgen), Sommerweizen(10 bis 12 Gentner) und Winterweizen(12—18 Centner) gebaut; die letzteren leiden aber sehr viel an Rost.
Die Ackerwirthe in Herzsprung haben den Anbau von Feldfrüchten auf ihren Dammculturen aufgegeben und nutzen diese nur noch als Wiese.
Diese Moordammeulturen erfordern von Seiten des Besitzers stets vollste Aufmerksamkeit und sind nur mit grossem Aufwand an Geld und Arbeitskräften in Ordnung zu halten. Es ist daher zweckmässig, nur so viele Flächen in Dämme zu legen, als Arbeitskräfte für die Reinhaltung der Culturen verfügbar bleiben.
Nur zu leicht verhärtet sich auch die oberste Schicht des Moores und wird alsdann ein Lockern derselben mit dem Unter
1) In den Jahren 1887 bis 1891 wurde Weissweizen, von da ab Squarahead gebaut, 2) 1889 war Pirnaer, 1894 und 1895 Schlanstedter Roggen gebaut.