Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 7 [Neue Nr. 3140] (1899) Wusterhausen : geologische Karte / geognost. u. agronom. bearb. durch F. Klockmann 1886-1887
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

12 Agronomisches,

hängenden Fläche im Nordosten des Blattes den tieferen Unter­grund.

Trotz seines geringen, durchschnittlich nur 24 pCt. betragenden Gehaltes an plastischem Thon ist dieser lehmige Sand der im Ganzen zuverlässigste Ackerboden der Gegend. Es ist dies eben nur zum Theil eine Folge seiner petrographischen, für die Pflanzen­ernährung direct verwerthbare Bestandtheile reichlich aufweisenden Zusammensetzung, vorwiegend aber Folge seiner erwähnten Zu­gehörigkeit zu. der ‚Wasser haltenden und schwer durchlassenden Schicht des Geschiebelehmes bezw. Geschiebemergels. Der an sich immer leichte, wenig bindige Boden bietet nämlich in Folge dieser Wasser schwer durchlassenden Eigenschaft seines Untergrundes,: des Lehmes und noch mehr des. intakten Mergels selbst, den Pflanzen nicht nur, selbst in trockenster Jahreszeit, eine entsprechende Feuchtigkeit, sondern die tiefer gehenden Wurzeln und Wurzel­fasern finden auch hier einen grösseren Reichthum an mineralischen Nährstoffen.

Wird ihm durch Hinzuführung des an vielen Stellen in einer Tiefe von, 1,52 Metern auffindbaren Mergels(überall da, wo die Karte die Einschreibung dm trägt) einmal der ihm als Verwitterungs­rinde schon längst fehlende Gehalt an kohlensaurem Kalk wieder­gegeben und der sehr geringe Thongehalt gleichzeitig erhöht, so lohnt: er diese: Müheund Kosten, wie durch. die Erfahrung hin­länglich bewiesen ist, reichlich und für eine ganze Reihe von Jahren ausdauernd.+

Der Sandboden.

Derselbe gehört theils der Hochfläche, theils der Niederung an.

Der Sandboden der Hochfläche ist noch wieder unterschieden, je nachdem er aus dem Unteren Dilüvialsand oder aus dem Becken­sand hervorgegangen. ist.

Abgesehen ‚von dem: in der Nordwest-Ecke des Blattes auf­tretenden Sandboden des Spathsandes, der an der Oberfläche eine Geschiebebestreuung trägt, unterscheidet sich dieser Sandboden nicht