2 Geognostisches.
Gewirr von Alluvialsenken in einzelne Inseln aufgelöst erscheint, wie das am deutlichsten an dem kleinen Plateau zwischen Dabergotz und Kränzlin, sowie an dem Plateau nördlich des letztgenannten Dorfes hervortritt.
Die mittlere Erhebung dieser kleineren Plateaus beträgt in auffallend gleichmässiger Weise 45 bis 47 Meter über dem Meeresspiegel. Die höchsten Erhebungen liegen bei 50 Meter, ‚der Rand bewegt sich durchweg um die 43,75 Meter-Curve. Nur im nördlichen Drittel des Blattes steigt das Land— also in dem eben erwähnten. mehr zusammenhängenden Plateau— beträchtlicher an, sodass Höhenziffern. von 73 Meter vorkommen. Jedoch ist dieser Anstieg ein ganz allmählicher, nie ein plötzlicher und unvermittelter, wie es sonst wohl der Fall in der Mark Brandenburg sein kann. In derselben Weise setzt sich der Anstieg auch auf das nördliche Blatt fort, wo in der Breite von Glienicke sogar die 100 Meter-Curve erreicht wird.
Für die hydrographischen Verhältnisse sind die durch die Schmelzwasser gebildeten Rinnen, die sich stellenweise beckenartig verbreitern können, von noch grösserer Bedeutung, indem in ihnen noch heute die Gewässer circuliren oder indem sie uns, wie in dem Beispiel des eine Nordsüdrinne repräsentirenden Ruppiner Sees, als Seebecken erhalten sind.
Solcher Rinnen lassen sich zwei Arten unterscheiden, von denen die eine vorzugsweise in nordsüdlicher Richtung, die andere mehr in der Richtung von WNW. nach O0SO. verläuft.
Eine typische Nordsüdrinne bildet der Ruppiner See und die sich daran im N. anschliessende Seenkette, ferner eine nördlich vom Forsthaus Pfefferteich herkommende über Kränzlin bis südlich Dabergotz verlaufende Rinne.
Als Ostwestrinne ist hier hauptsächlich die Niederung zwischen Gottberg und Dabergotz, vor allem aber die die ganze Breite des Blattes einnehmende Rinne in Betracht zu ziehen, welche, vom Vorwerk St. Jürgen herkommend, südlich von Storbeck vorbei sich bis an den Ruppiner See ausdehnt und die zum Theil vom Klapp-Graben durchflossen wird. Vielfach treten auch die Rinnen beider Art mit einander in Combination. Das gilt von der zuletzt erwähnten Rinne, die nörd