28 Geognostisches.
mergel darstellen. Die unterste Thalstufe(öasy) beginnt im N. erst bei dem Dorf Peetzig und reicht im W. bis zu den alluvialen Bildungen des Oderthales.
Die Sande, welche die drei Thalterrassen bilden, unterscheiden sich von den Oberen Sanden durch eine grössere Gleichkörnigkeit; haben aber genau dieselben Bestandtheile wie jeder Diluvialsand. Das Material der untersten Stufe unterscheidet sich von dem der beiden oberen durch den niedrigen Stand des Grundwassers.
Das Alluvium.
Das Alluvium umfasst alle nach dem Verschwinden der Eisbedeckung und dem Verlauf der Schmelzwasser entstandenen Ablagerungen, deren Weiterbildung zum Theil heut noch andauert. Es gehören hierher namentlich alle diejenigen Gebilde, die sich
durch den Gehalt an verwesten oder verkohlten Pflanzenstoffen sofort als sehr jugendlich verrathen.
Die alluvialen Bildungen des Blattes Zachow sind:
[ Torf, 1. Humose|. Moorerde, ...| Alluvialsand, 2 Sahdige Dünensand,
3. Kalkige Wiesenkalk, 4. Thonige Schlick, 5. Abschlemmmassen.
Torf(at) findet sich in grösserer Ausdehnung im Oderthal zwischen den Dörfern Peetzig und Raduhn und bei N ijeder-Lübbichow und in zahlreichen Senken im Gebiete des Oberen Sandes— die Stellen der Schmelzwasserabflüsse bezeichnend— und der GrundMmoränenlandschaft von Zachow- Altenkirchen. Die häufig nordsüdliche Erstreckung dieser Torfrinnen rührt davon her, dass der Torf in dem nordsüdliche Sättel und Mulden bildenden Gelände