Teil eines Werkes 
Gradabteilung 58, Blatt 2 = [Neue Nr. 4041] (1913) Straach : [geologische Karte] / geologisch und agronomisch bearb. durch E. Meyer
Entstehung
Seite
49
Einzelbild herunterladen

Blatt Straach .

9(= 5 FF.) 1905. 108,0 m über NN.

00,8 0,8»Grauer Sand«.

0,8 2,05 1,25»Gelber lehmiger Sand«(toniger Sand)

2,05 3,3 1,25»Schwarze Kohlenletten« 3,3 4,2 0,9»Brauner toniger Sand«

4,22 6,4 2,2»Schwarze Kohlenletten« 6,4 7,4 1,0»Unreine milde Kohle«

7,4 7,9 0,5»Grauer feiner toniger Sand« 7,910,2 2,3»Schwarze Kohlenletten« 10,210,45 0,25»Weißer Sand«

10,4510,7 0,25»Milde Kohle«

10,711,1 0,4»Grauer Sand«

11,113,8 2,7»Weißer Sand«

13,814,1 0,3»Grauer Sand mit Kohle« 14,114,9 0,8»Kohle, unrein«

14,915,2 0,8»Dunkelgrauer Sand«

15,215,35 0,15»Kohle«

15,3516,7 1,35»Grauer Sand mit Kohle« 16,717,3 0,6»Kohle«

17,320,05 2,75»Grauer z. T. toniger Sand« 20,0521,0 0,95» feiner Sand«

49

Miocän

»

Bei Bohrung Apollensdorf 2G1=26G des Jahrbuchs ist der

Ansatzpunkt unbekannt.

Bohrungen der Coswiger Braunkohlenwerke

auf Flur Reinsdorf,

1906.

Von 13 sind nur die Schichtenverzeichnisse(ohne Pro­ben) eingesandt, von 46 sind die Proben in der Geolog. Landesanstalt zu Berlin untersucht und deren R

Jahrbuch kurz veröffentlicht worden.

esultate im

Bohrung..........]1t 9 26 0H|3E UT) Höhe über NN.inm..... 108 107 106 Te EEE Ve WE >Dammerde«......... 00,8 00,3 00,85 »Grauer Sande....,.,., 0,30,6 0,31,5 0,55 1,35 »Gelber Sande ............, 0,61,05 »Sandiger Lehm«........ 1,053,0 1,53,0 1,35 3,05 »Grauer scharfer Sand«.....| 8,05,0 8,078 3,05 5,50 Stein| Stein| Kies 00| 5,5 6,6 »Grauer und gelber scharfer Sand«.| 6,624,5 »Grauer und gelber feiner fester Sand«| 24,526,85 »Grauer schlammiger feiner Sand«. 26,8547,0 »Grauer scharfer Sand«(treibt). 147,048,35 Blatt Straach , 4

| |

1

|

| EE | ES 1 3 f 63 K fl A 8 EN 8 ( 1A