Geschichte der Philosophie von Thales bis auf unsere Zeit : in allgemein fasslicher Darstellung / von F. Michelis. Braunsberg : Peter, 1865
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorwort.
- PDF Inhalt.
- PDF Einleitung.
- PDF 5 Erste Periode. Die reine und selbstständige Entwicklung der Philosophie bei den Griechen.
- 5 Erster Abschnitt. Die vorsokratische Philosophie. Von Thales bis auf Sokrates; vom sechsten bis zum vierten Jahrhundert vor Christus.
- 21 Zweiter Abschnitt. Die sokratische Philosophie oder die hellenische Philosophie auf dem Höhepunkte ihrer Entwicklung. Von der Mitte des vierten bis gegen Ende des dritten Jahrhunderts v. Chr.
- 101 Dritter Anschnitt. Die hellenische Philosophie nach Aristoteles. Vom Ende des vierten Jahrhunderts v. Chr. bis zum sechsten Jahrhundert nach Chr.
- PDF 125 Zweite Periode. Die hellenistische Philosophie in ihrer Verbindung mit dem Christenthume von der Geburt J. Christi bis zur abendländischen Kirchenspaltung.
- 125 Erster Abschnitt. Von Christi Geburt bis zum vollständigen Untergange des klassischen Heidenthums im sechsten Jahrhundert.
- 182 Der zwieten Periode zweiter Abschnitt. Die christlich-mittelalterliche Philosophie.
- 182 Erste Stufe der Entwicklung. Der Anfang der mittelalterlichen Philosophie durch die versuchte Anknüpfung an den Neuplatonismus.
- 193 Zweite Stufe der Entwicklung der mittelalterlichen Philosophie. Das Aufstreben der Philosophie zum ächten Platonismus.
- 219 Der Höhepunkt der mittelalterlichen Philosophie. Der vorläufige Abschluss der Philosophie in Aristoteles.
- 245 Der Verfall der mittelalterlichen Philosophie. Vierzehntes bis ins fünfzehnte Jahrhundert.
- PDF 252 Dritte Periode. Die neuere Philosophie.
- 252 Erster Abschnitt. Der Uebergang von der mittelalterlichen zur neueren Philosophie; vom fünfzehnten bis siebenzehnten Jahrhundert.
- 264 Zweiter Abschnitt. Die Begründung der neueren Philosophie. Von der ersten Hälfte des sechzehnten bis gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts.
- 285 Dritter Abschnitt. Die Ausgestaltung der neueren Philosophie im Kritizismus. Das letzte Jahrhundert.
- PDF Rücken