Zeitschriftenband 
[Hauptbd.] (1872)
Entstehung
Seite
63
Einzelbild herunterladen

IIL. Die geognostischen Verhältnisse. 63

161) 3 F.Z. kuglige Lage: weisser(23) 2 F. 6Z. weisser dichter Kalkstein dichter Kalkstein in drei in zwei gleich starken Schichten von 1, 3, 13 F. Schichten, die untere in Stärke, zum Theil in ellip- ellipsoidischenMassen mit soidischen, schalig zusam- schaliger Structur,Kug ­mengesetzten Massen, die lige Lage,

auf dem Querbruch Streifen vom grauem härteren Kalk zeigen, welche der Ober­

fläche parallel gehen,

162) 49, gelbe dichte Pellen, 5 Z. A von unten eine 14 Z.|(24) 4 ,,weisser dichter Kalk­mächtige Schicht von| stein in 4 Lagen von 18, weissem splittrigen Kalk-| 10, 4, 15 Z, Stärke, stein mit Turbo gre-(25) 1, kuglige Lage von weissem garius,}|{ dichten Kalkstein,

163) 12 ,, 6 ,, weisser dichter Kalk- PA(26) 4 ,; 8, grauer dichter Kalkstein stein, die unteren 23 F. in 2 gleich starken Lagen, in Schichten von 3 bis(27) 1, 6, graue; Peljen:: von: 1; bis 6 F., die oberen bis zu\ 4 Z. Stärke;

1 F. Stärke,

164) 2 ,, grauer dichter Kalkstein,| 98) 1:4 3 grauer dichter Kalkstein

6Z. über der unteren Grenze| oben mit einer 2 Zoll mit einer Conchylien- starken Conchylien­schicht, welche Pecten Schicht, discites, Gervillia socialis und mytiloides, Myophoria vulgaris, laevigata und| orbiculariıs, Cypricardia HKscheri, Myacites mac­troides, Turbo gregarius, Natica spirata,Chemnitzia turris, Pleurotomaria Al­bertiana, Placoduszähne und Saurierknochen führt,

165) 1,-- grauer dichter Kalkstein,(29) 1',, 83 ,, grauer dichter Kalkstein in mehreren Schichten von etwa 4 Z. Stärke,

166) 2 ,, grauer dichter Kalkstein in(30) 1, 9, gelber Kalkstein mit klein­4 Schichten, die oberen 6 Z. splittrigem Bruch, die gelblich, porös, mit Myo- unteren Schichten 3 Z. phoria vulgaris, Myacites stark, die obere 9 Z. mactroides, Turbo gre- starke aus 2 Lagen be­garius, z. Th. in ellipsoi- stehend, welche durch dischen Massen mit scha- zahlreiche Stylolithen mit liger Structur, einander verbunden sind,