9:2.
204)— F. mit ch, 205) 1.579. Ik in ichter kicata, Myoid 0rratula 206) 1. 9% 207). 3.» 3 208) 3°,— “. we
n weise
87.
deren
ı nicht
‚ gelb
h- und
umkalk
h"in’s 209) 3-,,— 210) 1,— 2108—
”
”
III. Die geognostischen Verhältnisse.
harter, weisser, dichter\ Kalkstein in dünnen, bis 3 Z. starken Schichten,
gelber Schaumkalk in 2 Bänken mit Myophoria laevigata, zahlreichen Encrinusstielgliedern und zahlreicher Terebratula vulgaris,
grossporiger
stellenweise mit
Kalk
splittrigem
harter röthlicher
stein mit Bruch in Schichten bis zu‘6 Z., gelber feinporiger
Schaumkalk in 3 Bänken, gelber Schaumkalk mit zahlreichen Conchylien: violette Enerinusstielglieder(von X, Carnallı oder Brahlii), Terebratula vulgaris, Ostrea complicata, Pecten discites, Monotis Albertüi, Gervilli@ costata und socialis, Nucula Goldfussi und 0oviformis Sp. n., Myophoria vulgaris, elegans, laevigata, ovata und orbieularis, Cypricardia Escheri, Tellina edentula, Natica spirata, Pleurotomaria Albertiana Dentalium torquatum,
und
harter grauer Kalkstein mit splittrigem Bruch in dünnen, bis 6 Z. starken Schichten, mit Rhizocorallium Jenense,
weisser Schaumkalk,
grauer, oben weisslicher, dichter Kalkstein in Schichten bis zu 1 F.,
ba
(70)
(74)
\
(79) (80) (81) (82) (88)
(84)
(85)
©
1
9
©
Z.
71 gelber grossporiger Schaumkalk in 3 Schichten, grauer dichter Kalkstein in 13 bis 2 Z. Schichten, in der Mitte mit einer 8 Z. mächtigen
starken
Schaumkalklage, gelber| feinporiger Schaumkalk in 2 Lagen, gelber, fein- und- gleichporiger Schaumkalk mit zahlreichen Conchylien, nach dem Ausgehenden und Einfallenden sich in viele dünne Schichten auflösend,
grauer oder gelber, dichter Kalkstein in Schichten bis zu 6 Z,,
gelber grosssplittriger Kalkstein,
harter grauer Kalkstein mit splittrigem Bruch in
Schichten bis zu 6 Z. mit blauen schiefrigen
Zwischenlagen, gelber Schaumkalk in 2
Lagen, harter, gelber oder grauer, dichter Kalkstein in
Schichten bis zu 6 Z., weisser splittriger Kalkstein in 3 Lagen,
desgl. in 2 Lagen, desgl. in 1 Lage, grauer splittriger Kalkstein in dünnen, bis 8 Z. starken Schichten, grauer Kalkstein mit splittrigem Bruch, grauer dichter Kalkstein in Schichten bis zu 6 Z., weisser oder gelber, splittriger Kalkstein mit zahlreichen Conchylien,