Zeitschriftenband 
[Hauptbd.] (1872)
Entstehung
Seite
104
Einzelbild herunterladen

243) 244)

245)

Rüdersdorf und Umgegend.

blauer(am Ausgehenden gelber) dolomitischer Mergel und mergliger Dolomit in Schichten bis zu 6 Zoll, in ersterem Knauern und sich aus­keilende Lagen von jlauem mergligen Kalk­stein, dessen Drusen mit

Kalkspathkryställchen

jesetzt sind, gelber, schiefriger, do­

omitischer Mergel,

)rauner mergliger Do­omit mit Gervilka costata und socialis, Monotis Albertiti, Myo­phoria vulgaris, Mya­cites compressus, Acro­dus lateralis, Stropho­dus angustissimus, Hy­bodus plicatilis, Gyro­lepis tenuistriatus und

Saurierknochen, weisser mergliger Do-] lomit,)

gelber, zum Theil schief­riger, dolomitischer Mergel, an der Basis ein brauner, 1 Z, starker Sandstein mit vielen weissen Glimmer­blättchen,

blauer mergliger Do­lomit,

blauer dolomitischer Mergel mit Knauern von grauem mergligen Kalk­stein,

\ | X|| | )

gelber, schiefriger, 40: lomitischer Mergel, weisser mergliger Do- N lomit,

gelber dolomitischer|

Mergel,)

(126) 10 F. Z.

(429)

(128) 1,

gelber dolomitischer Mergel,

blauer, glimmriger, dolo­mitischer Mergel* mit Blöcken von zelligem, grauen, mergligen Kalk­stein, dessen Zellen mit Mergelpartieen ausgefüllt sind,

weisslichgelber mergliger Dolomit in Schichten bis zu 4 Zoll, zum Theil drusig, unten auf den Schichtflächen glimmrig, gelber mergliger Dolomit,