Heft 
(1904) 13
Seite
152
Einzelbild herunterladen

152

Büchertisch.

Buches sich über jedes bemerkenswerte Gebäude, jedes Denkmal, jede Kirche sofort zu unterrichten. Die den einzelnen Sehenswürdigkeiten beigefügten Angaben sind lehrreich und genau und ersetzen wie bei Museen, Samm­lungen, Schlössern und Bildergallerien die Spezialführer. Die Benutzung des Buches wird durch eine Anzahl guter Karten wesentlich erleichtert, ausserdem ermöglicht eine am Ende beigefügte grosse Karte eine Übersicht über den Stadtbezirk Berlins und seine Umgebung. Über diese und ihre Ausflugsorte unterrichtet den Fremden ein besonderer Teil des Führers, dem gleichfalls mehrere Spezialkarten beigefiigt sind. Ausführliche Verzeichnisse und Register vervollständigen den Inhalt des Buches, das auch jedem ge­borenen Berliner ein guter Ratgeber sein wird.

Straubes Kreiskarte der Provinz Brandenburg für Schulen. 1 :1 330 000.

9 farbig. Berlin, Jul. Straube. 10 Pfg.

Straubes Taschen-Plan von Berlin. 1 : 26 000. 2 farbig. Mit Verzeichnis der Strassen, Brücken und Plätze Berlins und mit sämtlichen Verkehrs­linien der Strassenbahnen. Berlin, Jul. Straube. 25 Pfg.

Straubes Illustrierter Schul-Plan von Berlin. 1 : 22 000. Mit 39 Bildern. Mehrfarbig. Berlin, Jul. Straube. 30 Pfg.

Die seit Jahren als vorzüglich anerkannten Karten des Straubeschen Verlages sind in neuer Auflage erschienen, bei der alle Veränderungen genau berücksichtigt sind. Der kleine Taschen-Plan, der ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden ist, der in Berlin zu tun hat, enthält sämtliche Verkehrs­linien die Stadtbahn schwarz, die Hochbahn punktiert, die Strassenbahnen rot und einen Lageplan der Bahnhöfe in Berlin und Umgebung. Der Illustrierte Schul plan zeigt in farbiger Darstellung die Stadtteile Berlins und gibt dadurch ein Bild von der geschichtlichen Entwicklung der Reichs­hauptstadt. Eine kleine Nebenkarte im Massstab des Planes führt Berlin und Köln am Anfänge des 15. Jahrhunderts vor. Auf der Rückseite des Plans Anden sich ein ausführliches Verzeichnis der Strassen und Plätze Berlins und 39 Ansichten von bemerkenswerten Gebäuden, Kirchen und Denkmälern. Der Preis ist im Verhältnis zu der trefflichen Ausführung der Karten sehr niedrig. Dr. G. Albrecht.

Die Herren Autoren werden gebeten, auf ihren Manuskripten vermerken zu wollen, wieviel Exemplare der betreffenden Nummer sie zu erhalten wünschen.

Für die Redaktion: Dr. Eduard Zache, Cüstriner Platz 9. Die Einsender

haben den sachlichen Inhalt ihrer Mitteilungen zu vertreten.

Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin, Bernburgerstrasse 14.